Der Wahlausschuss des TSV München von 1860 e.V. hat nach Ablauf der Fristen für die Einreichung von Anträgen zur Mitgliederversammlung die Mitglieder über die zugelassenen Anträge informiert.
Insgesamt sind beim Wahlausschuss 23 fristgerecht gestellte Anträge eingegangen. Infolge der Prüfung und Abstimmung durch das Gremium wurden 16 Anträge auf Satzungsänderung zugelassen und 3 abgelehnt. Zudem wurde ein sonstiger Antrag zugelassen und drei weitere wurden abgelehnt.
Im Folgenden sind die zugelassenen Anträge unter Nennung der zugehörigen Antragsteller / Antragstellerinnen stichpunktartig aufgeführt.Der volle Wortlaut der zugelassenen Anträge wird den Mitgliedern ab Einladung zur Mitgliederversammlung entsprechend der satzungsgemäßen Bestimmungen zugänglich gemacht.
Antragsteller/in – Art des Antrags – Inhalt des Antrags
Gordana Bankovic Änderung Ziffer 11.3.6
Verringerung des Quorums der Mitglieder von 3/4 auf 2/3
Eduard Bauer Änderung Ziffer 13.2
Bei Ausscheiden eines Verwaltungsratsmitglieds soll keine Nachwahl eines Ersatzmitglieds durch die nächste MV stattfinden, sondern die Bestimmung des Ersatzmitglieds erfolgt durch Mehrheitsbeschluss des Gremiums selbst unddas Ersatzmitglied wird auf der nächsten MV bestätigt
Eduard Bauer Änderung Ziffer 14.1
Bei Ausscheiden eines Ehrenratsmitglieds soll keine Nachwahl eines Ersatzmitglieds durch die nächste MV stattfinden, sondern die Bestimmung des Ersatzmitglieds erfolgt durch Mehrheitsbeschluss des Gremiums selbst unddas Ersatzmitglied wird auf der nächsten MV bestätigt
Eduard Bauer Änderung Ziffer 15.2
Bei Ausscheiden eines Wahlausschussmitglieds soll keine Nachwahl eines Ersatzmitglieds durch die nächste MV stattfinden, sondern die Bestimmung des Ersatzmitglieds erfolgt durch Mehrheitsbeschluss des Gremiums selbst unddas Ersatzmitglied wird auf der nächsten MV bestätigt
Achim Pilz Änderung Ziffer 10.1
Einführung von Briefwahl sowie Onlineversammlung
Robert Reisinger, Heinz Schmidt Änderung Ziffer 5.2. S. 1
Aufhebung der Abteilungspflicht für Mitglieder und Möglichkeit der bloßen Mitgliedschaft im Hauptverein
Robert Reisinger, Heinz Schmidt Neuschaffung Ziffer 7.8
Regelungen zur Prävention und Bekämpfung interpersoneller Gewalt
Peter Schaefer, Sascha Königsberg, Sebastian Seeböck, Nicolai Walch, Robert von Bennigsen, Gerhard Mayer, Norbert Steppe, Christian Groß, Beatrix Zurek, Dr. Markus Drees
Änderung Ziffer 5.3 und neue Übergangsregelung in Ziffer 25ff
Zusatz, dass auch Gremien-und Aufsichtsorgane in Tochtergesellschaften, an denen der Verein nicht 100% der Anteile hält, nicht wählbar sind (außer sie wurden auf Initiative des Vereins in dieses Amt berufen), zusätzlich entsprechende Übergangsregelung für bereits gewählte Gremienmitglieder
Peter Schaefer, Sascha Königsberg, Sebastian Seeböck, Nicolai Walch, Robert von Bennigsen, Gerhard Mayer, Norbert Steppe, Christian Groß, Beatrix Zurek, Dr. Markus Drees
Änderung Ziffer 10.1
Möglichkeit für schwerbehinderte Mitglieder, sich auf Mitgliederversammlungen unter bestimmten Voraussetzungen durch andere Mitglieder vertreten zu lassen
Peter Schaefer, Sascha Königsberg, Sebastian Seeböck, Nicolai Walch, Robert von Bennigsen, Gerhard Mayer, Norbert Steppe, Christian Groß, Beatrix Zurek, Dr. Markus Drees
Änderung Ziffer 10.5
Möglichkeit zur Einladung zur Mitgliederversammlung über die Vereinswebsite. Streichung der Möglichkeit “Fax”
Peter Schaefer, Sascha Königsberg, Sebastian Seeböck, Nicolai Walch, Robert von Bennigsen, Gerhard Mayer, Norbert Steppe, Christian Groß, Beatrix Zurek, Dr. Markus Drees
Änderung Ziffer 10.7
Entkoppelung von Tagesordnung und der Bekanntgabe zugelassener Anträge
Peter Schaefer, Sascha Königsberg, Sebastian Seeböck, Nicolai Walch, Robert von Bennigsen, Gerhard Mayer, Norbert Steppe, Christian Groß, Beatrix Zurek, Dr. Markus Drees
Änderung Ziffer 15.6.3
Entkoppelung von Tagesordnung und der Bekanntgabe zugelassener Kandidat*innen
Nikolaus Schmitt-Walter Änderung Ziffer 2.1
Ersetzung von “Geschlecht, Religion, Rasse, Hautfarbe, Sprache, Herkunft oder Behinderung” durch “Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, sexuelle Identität, Alter oder Behinderung”
Nikolaus Schmitt-Walter Änderung Ziffer I „Allgemeine Bestimmungen“
Änderung von “beide Geschlechter” in “alle Geschlechter ”
Nikolaus Schmitt-Walter Streichung Ziffern 25.1, 25.2 und 25.4-25.8
Streichung überflüssig gewordener Übergangsregelungen
Veronika Seemann, Thomas Bohlender, Kurt Renner
Änderung Ziffer 16.2
Möglichkeit der Einladung zu Abteilungsversammlungen über die Vereinswebsite
Sonstiger Antrag:
Christian Waggershauser, Ulla Hoppen, Hans Vonavka, Ralph Drechsel
Das Präsidium des TSV München von 1860 e. V. wird von
der Mitgliederversammlung beauftragt, selbst oder mittels
Veranlassung an die Geschäftsführung der TSV München
von 1860 GmbH & Co. KGaA, beim Deutsche Fußball-Bund
e. V. (DFB) und/oder der DFL Deutsche Fußball Liga e. V. die
schnellstmögliche Einrichtung einer Clearingstelle für
Investoren/Kapitalanleger im Deutschen Fußball zu fordern
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.