Du betrachtest gerade Babak Rafati: Dynamo Dresden hätte rote Karte bekommen müssenIMAGO / Hentschelc

Babak Rafati: Dynamo Dresden hätte rote Karte bekommen müssen

  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Babak Rafati bewertet nach den Spieltagen der 3. Liga stets strittige Szenen. Beim Spiel von Dynamo Dresden gegen den TSV 1860 München bemängelte er einige Entscheidungen.

Die Bewertungen von Rafati nach den Spieltagen haben freilich nachträglich keine Auswirkung auf den Ausgang der Spiele. Dennoch sind sie interessant. Die Schiedsrichterleistung hatte, folgt man Rafatis Denkweise, durchaus Einfluss auf das Spiel. Insbesondere eine nicht gegebene rote Karte hätte vermutlich für ein anderes Spiel sorgen können.

Hauptmann vs. Guttau – rote Karte wäre richtig gewesen

Bei einem Konter wird Julian Guttau (1860) von Niklas Hauptmann (Dresden) kurz vor dem Strafraum gestoppt. es hätte eine rote Karte für Hauptmann geben müssen, meint Rafati. „Guttau legt sich den Ball mit hoher Geschwindigkeit an Hauptmann vorbei, dieser kann ihn nur durch ein Foulspiel stoppen, indem er sich in den Laufweg stellt und sich sogar nach vorne beugt, um mit aller Macht Guttau am Weiterlaufen zu hindern“, bewertet Rafati. Es liege ein „bewusstes Stoppen des Gegenspielers vor, sodass es sich um ein Foulspiel handelt. Somit hätte es einen Freistoß geben müssen.“ Da Guttau durch gewesen wäre und damit eine klare Torchance hatte, war es eine Notbremse, und Hauptmann hätte „deshalb die rote Karte hätte sehen müssen.“

Nichtgegebener Elfmeter für Dynamo Dresden

Nach einem Freistoß wurde Mika Baur (Dresden) von Sean Dulic (1860) am Fuß getroffen. Es gab kein Elfmeter. „Baur schießt auf das Tor. Dulic kommt etwas zu spät und erwischt seinen Gegenspieler mit der offenen Sohle am Fuß“, erklärt Rafati. „Das ist ein Foulspiel, auch wenn der Angreifer bereits abgeschlossen hat, sodass es einen Elfmeter sowie die gelbe Karte gegen Dulic hätte geben müssen.“

Alle weiteren Entscheidungen, die Rafati als richtig einstufte sowie alle Entscheidungen aus den anderen Partien des Spieltags seht ihr hier: Strittige Szenen am 24. Spieltag: Die Analyse von Babak Rafati – liga3-online.de

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.