Du betrachtest gerade Augsburg-Ultras stürmen nach Bayreuth-Spiel den RegionalzugDepositphotosc

Augsburg-Ultras stürmen nach Bayreuth-Spiel den Regionalzug

  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Probleme mit den Rivalen aus Schwaben

Wie uns bereits von 2 Seiten berichtet wurde, gab es nach dem Spiel gegen die SpVgg Bayreuth für Löwen-Fans bei der Rückkehr mit dem Regionalzug Probleme am Bahnhof in Augsburg. Dort stürmten „Fans“ des FC Augsburg mehrere Abteilungen des anhaltenden Zuges und „suchten nach Sechzger-Fans“. Laut Fans unseres Vereins wurden Löwen-Fans dabei massiv bedroht und auch Schals geklaut. Ob die Polizei bewusst gerufen wurde, konnte nicht bestätigt werden, diese war jedoch recht schnell vor Ort. Der Zug konnte erst mit Verspätung weiterfahren.

Es handelte sich um den RE 57316, der um 17.34 Uhr am Münchner Hauptbahnhof losfuhr und um 19.20 Uhr in Treuchtlingen ankam. In Augsburg hält dieser Zug stets etwas länger, da er aufgeteilt wird. Laut unseren Fans nutzten das die Augsburger Fans, um den Zug zu „stürmen“.

 

Wer in diesem Zug saß und ähnliches beobachtet hat, kann sich gerne bei uns melden. Es gibt seltsamerweise keinen Polizeibericht zu diesem Vorfall. Auch in der Presse wird bislang nichts erwähnt. Dennoch sollte man so etwas nicht unter den Tisch kehren. Es sollte auch für die Fans, die über Augsburg nach Heimspielen zurückreisen, möglich sein, sicher und ohne Probleme daheim anzukommen. Das Verhältnis zwischen dem TSV 1860 München und dem FC Augsburg ist weiterhin angespannt.

 

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.