Die Löwenfans in der Westkurve zeigten gestern vor dem Spiel gegen den MSV Duisburg eine aufwendige und teure Choreographie. Die Fans sorgten damit für einen beeindruckenden Support für das Team bei der Premiere für Trainer Markus Kauczinski. Zahlreiche Fans konzentrierten sich in den ersten Minuten eher auf die Kurve wie auf das Spielfeld, um die stimmungsvollen Bilder einzufangen.
Vier große Banner mit den Zahlen 1-8-6-0 wurden als Blockfahnen über vier Blöcke der Westkurve gespannt. Dazu wurden Ponchos in weiß und blau in allen Blöcken verteilt. Am Zaun unterhalb der Westkurve hing außerdem ein Banner mit den Worten „Diese Liebe wird uns immer leiten. Wir halten fest, was noch zu retten ist.“ Die Choreo war eindrucksvoll und wurde zusätzlich noch mit weißem und blauem Rauch stimmungsvoll in Szene gesetzt. Für viele Löwen war es eine der besten Choreos im Grünwalder Stadion. Auch in den sozialen Medien gingen schnell die Bilder viral und wurden entsprechend gefeiert. Das Team des TSV 1860 zahlten den Support diesmal zurück und gewann gegen den Tabellenersten mit 3:1.
Um eine so aufwendige Choreo auf die Beine zu stellen, braucht es neben Kreativität vor allem Zeit und Geld. Die gestrige Choreo kostet fast 20.000 Euro. In der Westkurve hing daher eine Auflistung, wie sich das Budget zusammensetzt. Die Fans rufen daher immer wieder zu Becherspenden nach dem Spiel auf.

Choreo im Video bei BR24Sport.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.