Du betrachtest gerade Aufwendige Choreo beim Spiel des TSV 1860 gegen OsnabrückEibner via imago imagesc

Aufwendige Choreo beim Spiel des TSV 1860 gegen Osnabrück

  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Würde man es in Auftrag geben, man könnte es kaum bezahlen. Viele Stunden hat die Fanszene in eine aufwendige Choreo investiert. Das Engagement zahlte sich aus – die Löwen profitierten von einem absolut würdigen Bild zum Spielbeginn gegen Osnabrück.

Beim Europapokal 1964/65 nahmen 30 Klubmannschaften aus insgesamt 29 Ländern teil. Darunter der damalige Titelverteidiger Sporting Lissabon, 23 amtierende Pokalsieger und sechs unterlegene Pokalfinalisten. Aus Deutschland nahm der DFB-Pokalsieger TSV 1860 München teil. Das Finale bestritten West Ham United und der TSV 1860 im Londoner Wembley-Stadion am 19. Mai 1965. West Ham gewann das Spiel vor 98.000 Zuschauern durch zwei Treffer von Alan Sealey mit 2:0.

Dieses historische Ereignis würdigte die Fanszene vor dem Spiel des TSV 1860 München gegen den VfL Osnabrück (3:1 Sieg der Löwen) mit einer aufwendigen Choreographie. Bei den übrigen Fans auf der Haupttribüne und der Stehhalle kam die würdige Darstellung gut an.

choreo wimbledonEibner via imago imagesc

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.