Du betrachtest gerade Auf Wiedersehen, Lino TempelmannDepositphotosc

Auf Wiedersehen, Lino Tempelmann

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Der TSV 1860 vermeldet kurz vor Transverschluss nun einen weiteren Transfer. Es ist Lino Tempelmann, der die Löwen verlässt und zum SC Freiburg wechselt. Der 18-jährige Mittelfeldspieler war seit 2014 im Verein und spielte in der U17 und U19. Nun bekommt er die Möglichkeit in der ersten Bundesliga zu spielen.

In der Regionalliga setzte Bierofka auf das Talent und lies ihn 9-mal auflaufen, wo er gute Leistungen zeigte und auch ein Tor erzielte. Für Biero ist es nun bitter, gleich zwei Spieler in zwei Tagen verloren zu haben – erst Kilian Jakob und nun Lino Tempelmann.

Da Lino, genau so wie Kilian, ab nächster Saison vertragslos wäre und beide eben eine Vertragsverlängerung abgelehnt hatten, waren beide Verkäufe aus wirtschaftlicher Sicht notwendig. Denn beide Talente hat es in die Bundesliga gezogen.

„Wir mussten uns den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beugen. Auch ich als Trainer“, erklärt Bierofka der BILD-Zeitung. Er sagt aber auch: „Wir haben genügend Qualität, um die Abgänge aufzufangen.“
Das kann man dem Verein wirklich nicht absprechen, die Nachwuchsarbeit ist immer noch top und Biero wird schon wissen, wie er die Abgänge kompensiert.

Wir sagen DANKE Lino und wünschen ihm viel Erfolg.
Zum Abschied das Hausbesuch-Video mit Lino Tempelmann:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.