Du betrachtest gerade Auch 1. FC Nürnberg II weicht auf Bundesligastadion aus (Max-Morlock-Stadion)Depositphotosc

Auch 1. FC Nürnberg II weicht auf Bundesligastadion aus (Max-Morlock-Stadion)

  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Nach dem FC Augsburg II nun auch Nürnberg II

Es war eine großartige Kulisse für die Regionalliga Bayern. Tausende von Löwenfans strömten in die WWK-Arena nach Augsburg und stellten damit zusammen mit dem Gegner einen neuen Rekord in der Regionalliga Bayern auf. Knapp 7000 Löwen-Fans waren offiziell in Augsburg, vermutlich waren es sogar rund 8000 Löwen, denn auch auf den „neutralen“ Rängen waren Löwenfans. Insgesamt waren 21219 Zuschauer in der Arena. Neuer Rekord für die Regionalliga.

Nun möchte der 1. FC Nürnberg diesen Rekord brechen. Auch seine 2. Mannschaft zieht in das Bundesligastadion um. Das ist das Max-Morlock-Stadion mit einer Kapazität von 50000 Zuschauern. „Bereits vor der Saison wurde festgelegt, dass das Spiel im Max-Morlock-Stadion stattfinden wird. Wir verlegen Spiele, bei denen wir auch aufgrund der zu erwarteten Gästefans mit einem höherem Fanzuspruch rechnen, ins Stadion“, erklärte der 1. FC Nürnberg laut Abendzeitung. Die Frage ist natürlich, wie hoch das Kontingent sein wird. 10 Prozent ist verpflichtend, das wären 5000 Karten für Sechzig. Man kann jedoch davon ausgehen, dass man das Gästekontingent wie auch in Augsburg erweitert. Der Vorverkauf für dieses Spiel startet voraussichtlich im Januar“, hieß es auf Nachfrage der Abendzeitung. Das Spiel ist am 24. Februar 2018.

Max-Morlock-Stadion

Seit dem 1. Juli 2017 heißt das bisherige Städtische Stadion in Nürnberg Max-Morlock-Stadion. Max Morlock war ein deutscher Fußballspieler. Er wurde mit dem Club 1948 und 1961 Deutscher Meister und unter Bundestrainer Sepp Herberger 1954 Weltmeister in der Schweiz beim sogenannten „Wunder von Bern“.

In Nürnberg setzte man sich für diese Umbenennung massiv ein, wie ein Werbespot Anfang des Jahres zeigt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen

Abendzeitung: 10.000 Löwen? Spiel in Nürnberg im Bundesligastadion

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.