Du betrachtest gerade Amateurfußball-Kongress vom 22. bis 24. Februar 2019 in KasselDepositphotosc

Amateurfußball-Kongress vom 22. bis 24. Februar 2019 in Kassel

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Am kommenden Wochenende findet in Kassel der mittlerweile dritte Amateurfußball-Kongress des Deutschen Fußball-Bundes statt. Es geht um die aktuellen und künftigen Herausforderungen für den Vereinsfußball im Amateurbereich. Welche Perspektiven haben Amateurklubs? Vor allem auch die EURO 2024 möchte man mit Unterstützung der Verbände bestmöglich für die Basis nutzen.

Beim Kongress nehmen Vertreterinnen und Vertreter aller Organisationsebenen des deutschen Amateurfußballs teil. Das bedeutet, dass neben dem DFB selbst auch Teilnehmer aus den Regional- und Landesverbänden, den Fußballkreisen und auch den Vereinen da sein werden. Aktuell rechnet man mit 286 Teilnehmern. Auf begleitenden Satellitenkongressen, die zeitgleich in sieben Landesverbänden stattfinden, werden weitere 163 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.

Über Social-Media-Auftritte kann sich jeder Fan des Amateurfußballs mit Meinungen, Fragen und Anregungen einbinden. Facebook, Twitter und Instagramstehen dabei zur Verfügung. 15 Stunden lang wird man auf DFB.TV und Youtube live übertragen.

Beginn ist am Freitag um 13.00 Uhr. Eröffnet wird durch DFB-Präsident Reinhard Grindel.

Programm

Freitag, 22. Februar 2019

Uhrzeit Programmpunkt
13.00h – 13.40h Kongresseröffnung und offizielle Begrüßung
Grundsatzrede DFB-Präsident
13.40h – 15.15h Amateurfußballentwicklung 2012-2018
(Umsetzung Masterplan; Zahlen/Daten/Fakten; Podiumsrunde)
15.35h – 18.45h Vereinsfußball 2024
(Expertenvorträge, Podiumsrunde, Teilnehmer-Workshop)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tag 1 – Livestream

Samstag, 23. Februar 2019

Uhrzeit Programmpunkt
09.00h – 09.30h Start 2. Kongresstag,
Voting der Empfehlungen zum Kongressthema:
Vereinsfußball 2024
09.30h – 11.00h Rahmenbedingungen des Vereinsfußballs,
(Expertenvorträge, Podiumsrunde)
11.20h – 13.15h Rahmenbedingungen des Vereinsfußballs
(Teilnehmerworkshop)
14.15h – 14.25h Einstimmung in den Nachmittag
14.25h – 14.45h Voting der Empfehlungen zum Kongressthema:
Rahmenbedingungen des Vereinsfußballs
14.45h – 15.50h Verband 2024,
Bildung/Qualifizierung 2024,
Digitalisierung: Expertenvorträge
16.15h – 18.45h Verband 2024,
Bildung/Qualifizierung 2024,
Digitalisierung (Podiumsrunden, parallele Teilnehmer-Workshops)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tag 2 – Livestream

Sonntag, 24. Februar 2019

Uhrzeit Programmpunkt
09.00h – 09.10h Start 3. Kongresstag
09.10h – 09.45h Grundsatzrede 1. DFB-Vizepräsident Amateure
09.45h – 10.15h Voting der Empfehlungen zu den Kongressthemen:
Verband 2024,
Bildung/Qualifizierung 2024,
Digitalisierung
10.15h – 10.45h Besprechung der Votingresultate zu den Kongressthemen:
Vereinsfußball 2024,
Rahmenbedingungen des Vereinsfußballs
11.00h – 11.40h Besprechung der Votingresultate zu den Kongressthemen:
Verband 2024,
Bildung/Qualifizierung 2024,
Digitalisierung
11.40h – 12.30h Ausblick Entwicklung Leistungsfußball
12.30h Zusammenfassung und Abschluss
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tag 3 – Livestream

Links

Fussball.de auf Facebook: https://www.facebook.com/fussball.de/

Fussball.de auf Twitter: https://twitter.com/fussball_de

Fussball.de auf Instagram: https://www.instagram.com/fussball_de/

DFB.TV: https://www.youtube.com/channel/UCfMo0xj-sbdzHuzxvKdu1hw


Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.