Am vergangenen Freitag startete die Truderinger Festwoche 2025. Für Löwen und natürlich alle anderen Sportbegeisterten gibt es am Vatertrag den traditionellen Frühschoppen mit Box-Wettkampf. Der TSV 1860 München boxt gegen eine Londoner Auswahl.
Am Freitag eröffnete in Trudering eine bekennende Löwin die Festwoche. Verena Dietl, allerdings nicht in ihrer Funktion als Fan des Traditionsvereins, sondern als dritte Bürgermeisterin der Stadt München. Sie ist Schirmherrin der Truderinger Festwoche. Zwei Schläge benötigte sie, dann hieß es: „O’zapft is!“
Am Vatertag, Donnerstag den 29. Mai 2025, kommt es zum traditionellen Frühschoppen mit Box-Wettkampf der Löwen. Als Gegner des TSV 1860 München steigt heuer eine Londoner Auswahl in den Ring. Los geht es um 9.30 Uhr, die Kämpfe sind bis 13 Uhr eingeplant.
Anreise für Interessierte: Zum Festzelt gelangt man mit MVV/MVG per S-Bahn (Linien S4 und S6) oder der U-Bahn (Linie U2) zum Bahnhof Trudering. Von dort geht es weiter mit der Buslinie 194 zur Haltestelle Spertentalstraße oder zu Fuß in etwa 15 Minuten.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.