Du betrachtest gerade Gegen Wehen Wiesbaden: Der „nächste Charaktertest“ für die LöwenIMAGO / foto2pressc

Gegen Wehen Wiesbaden: Der „nächste Charaktertest“ für die Löwen

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Heute spielt der TSV 1860 München auswärts in der Brit-Arena beim SV Wehen Wiesbaden. Wehens Cheftrainer warnt vor den sehr gefährlichen Löwen, die nach zwei Siegen nun mit Selbstbewusstsein kommen. Löwe Glöckner sieht hingegen eher den Vorteil bei Wiesbaden.

Nils Döring, Trainer von Wehen Wiesbaden, erwartet von seiner Mannschaft, dass sie wieder ihr „Leistungsvermögen“ abruft. „Das kann die Mannschaft“, erklärt er vor dem Spiel gegen den TSV 1860 München. „Jetzt gilt es einfach auch das beim Heimspiel umzusetzen.“ Es geht ihm dabei nicht unbedingt um das Ergebnis, sondern „um die Art und Weise dieses Leistungsvermögen auf dem Platz zu zeigen, von der ersten Minute an.“ Die Löwen seien die zweitbeste Auswärtsmannschaft, „haben jetzt die letzten zwei Spiele auch gewonnen.“ Vor allem hätten sie auch sehr viele Standart-Tore erzielt. „Eine sehr gefährliche Mannschaft die entsprechend auch mit Selbstbewusstsein in die Brit-Arena kommt.“ Das Wiesbaden mehr Vorbereitungszeit hatte, ist für Döring nicht relevant. Das seien alle Profis.

Patrick Glöckner, Trainer beim TSV 1860 München, sieht das ein wenig anders. Der sieht Wiesbaden klar im Vorteil. „Wehen Wiesbaden hat zwei Tage mehr Pause und sie spielen zu Hause. Ich will nicht nach Ausreden suchen, aber das ist schon ein Unterschied in einer Englischen Woche.“ Glöckner will deshalb „die eine oder andere Position auffrischen“. Das sei jedoch kein Problem, lobt Glöckner mit Blick auf die Bank: „Die Einwechselspieler haben Energie und Genauigkeit reingebracht. Es war wichtig, dass die Jungs auf den Punkt da waren. Von der Nummer eins bis zur Nummer 20 waren alle da, jeder gönnt dem anderen. Das ist wichtig im Abstiegskampf.“

Es sei der „nächste Charaktertest, den wir überstehen wollen“, meint Glöckner. Er fordert offensiven Fußball mit „einem Bollwerk in der Defensive“. Man will die „Galligkeit und Leichtigkeit“ im Spiel beibehalten. Wiesbaden hält er für gefährlich: „Es ist für sie die letzte Chance, nochmals oben anzugreifen. Deswegen erwarte ich, dass sie mit den Messern zwischen den Zähnen kommen werden.“

Mögliche Aufstellung der Löwen

Startelf: 1 Hiller (Tor) – 2 Danhof, 4 Verlaat, 25 Dulic, 3 Lucoqui – 26 Maier, 36 Deniz, – 9 Abiama, 7 Guttau, 30 Wolfram – 34 Hobsch.
Ersatz: 11 Vollath, 23 Avdija (beide Tor) – 5 Jacobsen, 8 Philipp, 10 Schubert, 14 Kozuki, 16 Reinthaler, 18 Kloss, 20 Reich, 21 Kwadwo, 27 Ott, 28 Bähr, 37 Frey.
Es fehlen: 17 Schröter, 24 Schifferl, 32 Bangerter.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.