Löwenfans keine Realitätsverweigerer? In der Sendung „Schlachthof“ beim BR Fernsehen stellt Kabarettistin Claudia Pichler mit Augenzwinkern eine gewagte These.
Kabarettist Christian Springer stellt in der Sendung „Schlachthof“ beim BR die Frage, ob „nicht sogar wir Wähler selber Schuld sind, dass uns die Politiker einfach nicht mehr zutrauen, dass wir auch mit unbequemen Wahrheiten zurechtkommen.“
Darauf antwortet Claudia Pichler, Kabarettistin aus München: „Ich fühle ich von der Frage jetzt nicht so angesprochen, weil ganz ehrlich, ich bin mein Leben lang, bin ich Anhängerin des TSV 1860 München. Unbequeme Wahrheiten gehören zu meinem Leben dazu. Ich würde mal sagen, wenn mehr Menschen Löwenfans wären, wäre diese Welt ein besser Ort.“ Natürlich mit einem kabarettistischen Augenzwinkern zu verstehen.
Ob in allen Bereichen rund um die Löwen allerdings jeder Löwenfan auch unbequeme Wahrheiten akzeptiert, steht auf einem anderen Blatt.
Geteilt hat sie es auf Instagram unter dem Titel „Ein Herz für Löwenfans“. Hier geht es zu ihrem Beitrag: Ein 💙 für alle Löwenfans 🦁 BR Schlachthof 2025
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.