Du betrachtest gerade Wichtige Punkte gegen den Abstieg – Löwen gewinnen gegen Viktoria KölnIMAGO / Beautiful Sportsc

Wichtige Punkte gegen den Abstieg – Löwen gewinnen gegen Viktoria Köln

  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Es sind wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der TSV 1860 München kann auswärts gegen den FC Viktoria Köln gewinnen. In der zweiten Halbzeit drehen die Löwen das Spiel.

In der ersten Halbzeit war Köln eindeutig besser als die Löwen. Vor allem das gute Umschaltspiel konnte die Mannschaft von Patrick Glöckner nur schwer in den Griff bekommen. Ballgewinne gab es wenig. In der zweiten Halbzeit war es dann besser. Wohl auch aufgrund der Ansprache in der Kabine. „Ich habe ihnen den Anspruch erklärt, den sie an sich selbst haben müssen und den auch ich an sie habe. Wir haben gesagt, dass wir als Trainerteam komplett an sie glauben. Danach haben die Jungs den Schalter umgelegt und sich mit zwei wunderschönen Toren belohnt!“, erklärt der Löwen-Trainer.

Mit einem 2:1 aus Löwensicht wurden wichtige Punkte geholt und der Abstand zu den Abstiegsplätzen erhöht.

Highlights im Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pressekonferenz nach dem Spiel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

STENOGRAMM, 22. Spieltag, 01.02.2025, 16.30 Uhr

FC Viktoria Köln – TSV 1860 München 1:2 (1:0)

VIK: 1 Dudu (Tor) – 5 Lopes Cabral, 2 Dietz, 15 Greger, 33 Sticker – 6 Pöpperl, 16 Engelhardt – 22 S. El Mala, 8 Bogicevic, 21 Eisenhuth – 9 Lobinger.
Ersatz: 24 Rauhut (Tor) – 3 Schulz, 7 Handle, 11 Velasco, 13 de Meester, 19 Cueto, 30 Güler, 37 May, 42 M. El Mala.

1860: 1 Hiller (Tor) – 17 Schröter, 25 Dulic, 16 Reinthaler, 21 Kwadwo – 26 Maier, 5 Jacobsen – 7 Guttau, 36 Deniz, 14 Kozuki – 34 Hobsch.
Ersatz: 11 Vollath (Tor) – 2 Danhof, 8 Philipp, 10 Schubert, 18 Kloss, 27 Ott, 28 Bähr, 30 Wolfram, 37 Frey.

Wechsel: Handle fürLopes Cabral (58.), Velasco für Bogicevic (58.), Güler für Pöpperl (68.), Cueto für S. El Mala (81.), M. El Mala für Engelhardt (81.) – Danhof für Schröter (13.), Wolfram für Kozuki (65.), Philipp für Deniz (65.), Schubert für Hobsch (90.+2).

Tore: 1:0 S. El Mala (28.), 1:1 Hobsch (73.), 1:2 Wolfram (76.).
Gelbe Karten: Pöpperl, Lopes Cabral, Diez – Kwadwo, Philipp, Maier, Danhof.
Gelb-Rote Karte: M. El Mala (87.).
Zuschauer: 5.849 im Sportpark Höhenberg.
Schiedsrichter: Felix Wagner (Glött); Assistenten: Hannes Ventzke (Kritzmow), Niclas Rose (Testorf Upahl); Vierter Offizieller: Tobias Severins (Langenberg-Benteler).

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.