Umbruchstimmung bei den Löwen. Mit Patrick Glöckner soll ein neuer Trainer neue Akzente setzen. Zumindest im ersten Spiel war davon wenig zu sehen.
Mit einem 1:1 trennen sich der TSV 1860 München und der VFB Stuttgart II und teilen sich die Punkte. Für die Löwen dürfte der Punkt glücklich sein, überzeugt haben sie nicht. Für Glöckner ist viel zu tun in dieser Saison. Fairerweise sollte man ihm aber auch Zeit geben und nicht in Euphorie-Stimmung verfallen.
Der Trainer der Löwen schien in der anschließenden Pressekonferenz zufrieden: „Wir wussten, dass wir viel aushalten mussten. Wir wollten mit viel Laufleistung und Mentalität dagegenhalten.“ Aus seiner Sicht sei dies gelungen. Allerdings kritisierte er die zahlreichen Querpässe vor dem eigenen Tor und das Klein-Klein-Spiel. Die hätten die Stuttgarter zu Torchancen eingeladen. „Ich bin mit dem Punkt und der kämpferischen Leistung zufrieden. Ansonsten wartet aber noch viel Arbeit auf uns.“
STENOGRAMM, 21. Spieltag, 25.01.2025, 14 Uhr
TSV 1860 München – VfB Stuttgart II 1:1 (0:0)
1860: 1 Hiller (Tor) – 17 Schröter, 25 Dulic, 16 Reinthaler, 21 Kwadwo – 5 Jacobsen, 26 Maier – 8 Philipp, 36 Deniz, 7 Guttau – 30 Wolfram.
Ersatz: 11 Vollath (Tor) –14 Kozuki, 18 Kloss, 22 Gevorgyan, 27 Ott, 28 Bähr, 34 Hobsch, 37 Frey, 41 Lippmann.
VfB II: 1 Seimen (Tor) – 2 Amaniampong, 5 Chase, 29 Nothnagel, 16 Meyer – 35 Mack, 8 di Benedetto – 11 B. Boakye, 27 Malanga – 10 Ulrich, 9 Kastanaras.
Ersatz: 33 Böhmker (Tor) – 3 Schumann, 13 Münst, 18 Laupheimer, 20 Reichardt, 31 Nartey, 37 Herwerth, 38 Bujupi, 44 Sankoh.
Wechsel: Hobsch für Wolfram (62.), Kozuki für Philip (62.), Ott für Guttau (84.), Kloss für Deniz (90.+4) – Nartey für di Benedetto (62.), Schumann für Meyer (62.), Münst für Mack (74.), Sankoh für Kastanaras (74.), Bujupi für Malanga (87.).
Tore: 0:1 Ulrich (57.), 1:1 Jacobsen (68.).
Gelbe Karten: Dulic, Maier, Reinthaler, Jacobsen – Amaniampong, B. Boakye.
Zuschauer: 15.000 Grünwalder Stadion (ausverkauft).
Schiedsrichter: Jarno Wienefeld (Lohbrügge); Assistenten: Florian Pötter (Ohe), Marvin Tennes (Dummerstorf); Vierter Offizieller: Fabian Buechner (Mariakirchen).
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.