Die Löwen haben Klarheit bei Kilian Jakob. Vor Sommer 2025 wird er nicht zu den Löwen stoßen. Der FC Erzgebirge Aue erteilt einer Anfrage des TSV 1860 München eine Absage.
Kilian Jakob soll im Sommer 2025 zum TSV 1860 München zurück kommen. Die Löwen sollen jedoch den FC Erzgebirge Aue darum gebeten haben, ihn schon im Winter zu bekommen. Doch Aue lehnt diese Anfrage ab. In einer Pressemitteilung heißt es:
Der FC Erzgebirge Aue hat den Bemühungen von Liga-Konkurrent TSV 1860 München um einen Winter-Transfer von Kilian Jakob an die Isar eine Absage erteilt. Der Linksverteidiger bleibt bis Saisonende 2024/25 ein Veilchen.
Kilian Jakob zählte in der Hinrunde zu den konstantesten Spielern beim FCE, kam in 18 Drittliga-Einsätzen als Linksverteidiger oder links im Mittelfeld auf vier Saisontore. Dem Wunsch des TSV 1860 München nach einem sofortigen Wechsel von Kilian Jakob zu seinem Heimatverein kommt der FCE nicht nach. „Wir haben ambitionierte Ziele und werden unsere Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt nicht unnötig schwächen. Zumal sich Kilian hier sehr wohl fühlt und keineswegs den Eindruck vermittelt, unbedingt weg zu wollen“, erklärt Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich.
Die Pressemeldung: Kilian Jakob bleibt bis Saisonende – FC Erzgebirge Aue
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.