Du betrachtest gerade Kritik der 1860-Fans an Geisterspiel-Drohung des bayerischen Innenministers HermannPicture Point via imago imagesc

Kritik der 1860-Fans an Geisterspiel-Drohung des bayerischen Innenministers Hermann

  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Beim Spiel des TSV 1860 München gegen Dynamo Dresden thematisierte das Fankollektiv in der Westkurve die Androhung von Innenminister

Bayerns Innenminister Herrmann will Kollektivstrafen bei Pyro-Vergehen erzwingen. Das sorgt nun auch für Kritik bei den Fans in der Westkurve. Mit einem Spruchband macht die Fanszene auf Hermanns populistischen Vorstoß aufmerksam: „Geisterspiele, Repressionen. Populismus ohne Schranke – Das ist Herrmanns Wunderlampe!“

Gegenüber der SPORT BILD drohte der Innenminister mit härteren Strafen, inklusive Geisterspielen. Allerdings schiebt er die Verantwortung auf die Stadtverwaltungen: „Wenn für die Stadtverwaltung offenkundig ist, dass ein Verein regelmäßig die Kontrollen am Stadion nicht korrekt durchführen lässt oder das Mitbringen gefährlicher Dinge toleriert (…), stellt sich schon die Frage, ob dieser Verein noch ein zuverlässiger Veranstalter ist. Dann könnte die Stadt entscheiden, keine Genehmigung für ein Spiel vor Zuschauern mehr zu erteilen.“ Hermann möchte damit wohl die Verbände in die Knie zwingen. Kollektivstrafen kann er als Innenminister nicht durchsetzen.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.