Du betrachtest gerade Präsident Reisinger als Zielscheibe des Klatschjournalismus und mangelnde Kommunikationkolbert-press via imago imagesc

Präsident Reisinger als Zielscheibe des Klatschjournalismus und mangelnde Kommunikation

  • Beitrags-Kommentare:44 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Boulevardjournalismus glänzt oftmals mit reißerischen Schlagzeilen und einer einfachen Sprache. Das hat seine Berechtigung. Auch bei den Löwen nimmt diese Art von Klatschjournalismus eine wichtige Rolle ein. Das ist auch in Ordnung. Doch immer wieder wird diese Form des Journalismus auch klubpolitisch genutzt. Ein Kommentar.

Robert Reisinger dürfte es nicht gefallen haben, dass die Profifußball KGaA einen Fehler gemacht hat und das Spiel eine halbe Stunde später angepfiffen wurde. Ein vorab bereits genehmigtes Banner sollte noch einmal vor dem Einlass durch den Sicherheitsbeauftragten überprüft werden. Allerdings war seitens der Profifußball KGaA niemand vor Ort. Stattdessen die Polizei, die im Auftrag des „Veranstalters“ die Fanutensilien überprüfen sollte. Die Ultras verweigerten diese Kontrolle und stellten sich, so wie alle Fans, dann in die normale Einlass-Reihe. Eine Überprüfung des Materials fand nicht statt. Weil die KGaA sich nicht an Vereinbarungen gehalten hat. Eine Pressemeldung der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA soll demnächst folgen. Man kann nur hoffen, dass man die Sache auch so richtig stellt und nicht beschönigt. Die Schuld liegt zweifelsohne weder bei der Polizei noch bei den Fans. Sondern bei der KGaA.

Zurück zu Reisinger. Er hatte direkt nach dem Spiel einen Termin. Dass das Spiel später angepfiffen wurde, konnte ihm also nicht recht gewesen sein. Denn er musste gezwungenermaßen deshalb früher gehen. Das wurde, wie beim Klatschjournalismus rund um die Löwen, auch direkt aufgegriffen. Die Löwen verlieren und Präsident Reisinger verlässt die Tribüne. Und so mancher Fan springt gerne über jedes Stöckchen des Klatschjournalismus – und schnell wird das frühzeitige Verlassen zum klubpolitischen Thema. Als hätte man aktuell keine anderen Probleme. Festzustellen ist die Tatsache, dass Präsident Reisinger sehr häufig im Stadion ist. Da hätte sich mancher Vorgänger eine Scheibe abschneiden können. Und auch zum Beispiel der Mitgesellschafter. Aber sei´s drum. Daraus ein Politikum zu machen hilft den Löwen nicht weiter. Weder in die eine noch die andere Richtung.

Es sind viele Baustellen, die es aktuell bei den Löwen gibt. Einige dieser Baustellen betrifft direkt oder indirekt auch das Präsidium. Und nach unserer längeren Sommerpause werden wir uns auch allen Baustellen wieder vermehrt widmen. Auf sachlicher Ebene. Dabei ist es sowohl seitens des e.V. als auch der KGaA wichtig, die Kommunikation zu verbessern. Denn viele Themen werden Tage, wenn nicht sogar Wochen später immer intensiver und spekulativer, weil niemand Klartext spricht. Wichtige Themen. Nicht, wann der Präsident auf die Toilette geht, sich was zu Trinken holt oder das Stadion verlässt.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
44 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.