Du betrachtest gerade Keine Drehgenehmigung bei Kandidaten-Vorstellungsrunde in Sechzger AlmDepositphotosc

Keine Drehgenehmigung bei Kandidaten-Vorstellungsrunde in Sechzger Alm

  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Der Bayerische Rundfunk hat für seine Sendung „Blickpunkt Sport“ keine Drehgenehmigung bei der Vorstellungsrunde der Verwaltungsratskandidaten bekommen. Als Mitveranstalter wollen wir hierzu Stellung nehmen.

Sowohl Martin Gräfer als auch Klaus Lutz hatten dem Bayerischen Rundfunk ein Interview gegeben. Das hatte bereits eine Woche vor der Vorstellungsrunde, die von PRO1860 mit der Unterstützung unserer Löwenheimat Giesing durchgeführt wurde, stattgefunden. Die Interviews wollte der Bayerische Rundfunk zusätzlich mit Einspielern aus der Sechzger Alm untermalen. Die Drehgenehmigung wurde nicht erteilt.

Die nun aufkommende Kritik auf diversen Portalen zu dieser Thematik halten wir für nicht angebracht. Erst recht nicht, dass dieses Verbot an China oder Nordkorea erinnert. Die Veranstaltung deshalb als undemokratisch zu bezeichnen oder zu unterstellen, man wolle etwas verheimlichen, wird der Sache nicht gerecht. Sie ist darüber hinaus sogar sehr fragwürdig.

Es wurde jede Presse-Akkreditierung positiv beantwortet, sowohl für Print, Online als auch Foto. Es wurden lediglich Video-Aufzeichnungen untersagt. Jeder Medienvertreter konnte uneingeschränkt berichten. Und es konnte jeder als Gast kommen.

Bei der Planung des Events hatten wir überlegt, ob wir als Löwenmagazin die Veranstaltung filmen und ggf. auch live streamen. Zu dem Zeitpunkt hatte PRO1860 die Verwaltungsratskandidaten bereits eingeladen. Und zwar ohne den Hinweis, dass die Veranstaltung gefilmt wird bzw. gefilmt werden könnte. PRO1860 hätte demzufolge alle Kandidaten noch einmal explizit um Erlaubnis bitten müssen. Deshalb haben wir gemeinsam beschlossen, keine Bewegtbilder zu erstellen. Denn das Persönlichkeitsrecht muss unbedingt beachtet werden. Dabei gab es bei dem einen oder anderen Kandidaten auch Bedenken. Es wäre ungerecht gewesen, die Bedingungen nachträglich zu ändern. Und deshalb haben wir entschieden nicht zu streamen. Dies galt für uns selbst und dann natürlich auch für den BR, der nachträglich eine Anfrage gestellt hatte.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.