Du betrachtest gerade Bündnis Zukunft: Wahlkampfthemen werden am 18. April öffentlich gemachtimago imagesc

Bündnis Zukunft: Wahlkampfthemen werden am 18. April öffentlich gemacht

  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Noch ist die Saison 2023/24 nicht vorbei und der Klassenerhalt noch nicht gesichert. Die meisten Kandidaten, die sich für den Verwaltungsrat aufstellen lassen, wollen sich deshalb noch zurückhalten. Ganz anders das Bündnis Zukunft mit Martin Gräfer und Klaus Lutz (siehe Titelbild) an der Spitze.

Das Bündnis Zukunft hat mit hoher Taktung und auf populistische Art und Weise schon lange den Wahlkampf beim TSV 1860 München eingeleitet. Das Ziel ist ein Machtwechsel in der e.V.-Spitze. Daraus macht Klaus Ruhdorfer, einst Team Profifußball und nun selbst im Bündnis Zukunft, keinen Hehl. Gezielt die e.V.-Verantwortlichen diskreditieren darf er dabei allerdings nicht. Das hatte er gegenüber der Süddeutschen Zeitung getan. Seine Aussagen hat er halbherzig zurückgenommen, entschuldigt hat er sich für seine Behauptungen nicht. Wiederholen darf er seine Aussagen allerdings auch nicht, sonst wird es teuer. Er hat eine Unterlassungsaufforderung unterzeichnet.

Stattdessen will man sich nun auf die Inhalte konzentrieren. Am 18. April ist es soweit. Um 18.30 Uhr möchte das Bündnis Zukunft die abschließenden Ergebnisse seiner Arbeitsgruppen vorstellen. Mit diesen Ergebnissen wird man dann sicherlich auch den Wahlkampf noch einmal forcieren. „Die Arbeitsergebnisse bilden unsere Basis für eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft“, erklärt das Bündnis heute in einer Stellungnahme. Man wolle einen „transparenten Einblick“ gewährleisten, heißt es. Von den Ergebnissen scheint man überzeugt. Bei den Steckbriefen hat man sich wenig Mühe gegeben.

Auch eine Wahlkampftour ist geplant. Ursprünglich wohl mit der Unterstützung von Hauptsponsor „die Bayerische“. Doch beim Löwensponsor scheint nicht jeder glücklich über das Auftreten von Martin Gräfer, der ja im Vorstand sitzt. Die Bayerische genoss bei den Löwen jahrelang einen guten Ruf, mittlerweile wird immer mehr Kritik laut.

Den Link zum Talk am 18. April soll über die Social Media Kanäle des Bündnisses verteilt werden. Und zwar bereits Anfang kommender Woche.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.