Die Wut auf den Rängen war groß nach dem Foul von Luca Bazolli (Preußen Münster) an Fynn Lakenmacher. Vor allem weil der Schiedsrichter nur die gelbe Karte zog. Auch der ehemalige Schiedsrichter Babak Rafati kritisiert die Entscheidung.
Bazzoli sei aus vollem Lauf und mit hoher Geschwindigkeit in den Zweikampf gegen Lakenmacher hineingerutscht, meint Babak Rafafi. Er springt dabei sogar kurz vorher ab, verliert dadurch die Kontrolle und „trifft Lakenmacher von hinten mit dem Fuß, wenn nicht mit offener Sohle, und bringt ihn rüde von den Beinen.“ Selbst ohne Zuhilfenahme von Zeitlupen sei dabei ein Vergehen zu sehen, dass „nur die rote Karte nach sich ziehen kann“. Rafati meint: „Hier wird die Gesundheitsgefährdung des Gegenspielers billigend in Kauf genommen, sodass es keine zwei Meinungen geben kann. In dieser Szene muss es die rote Karte gegen Bazzoli geben.“
Die Bewertung von Rafati bei liga3-online.de: Strittige Szenen am 30. Spieltag: Die Analyse von Babak Rafati – liga3-online.de
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.