Der TSV 1860 München hat zwei Personalentscheidungen getroffen. Niki Lang wird bis Saisonende nach Freiburg verliehen. Lorenz Knöferl wechselt zum TSV Landsberg.
Niklas Lang der in dieser Saison 14 Mal für die Löwen zum Einsatz kam, wird bis zum Ende der laufenden Saison zum SC Freiburg ausgeliehen und wird für die zweite Mannschaft des SCF zum Einsatz kommen. Niki Lang und Geschäftsführer Christian Werner zeigen in diesem Beispiel, wie eine offene und faire Kommunikation funktioniert. Lang soll zur neuen Saison wieder für die Löwen auflaufen. „Wir freuen uns darauf, wenn Niklas im Sommer mit zusätzlicher Erfahrung zu uns zurückkehrt und wieder im Trikot der Löwen aufläuft“, so der Geschäftsführer der Löwen.
Niki Lang: „Ich hatte in den vergangenen Tagen intensive Gespräche mit den Vereinsverantwortlichen des TSV 1860 München. Dabei wurde mit mir offen darüber gesprochen, dass die Spielzeit in der Rückrunde meinen Vorstellungen nicht entsprechen könnte. Damit war klar, dass ich einer Leihe offen gegenüberstehen werde. Mit dem SC Freiburg war ich schnell einig, da sie für die jetzige Situation ein bestimmtes Profil gesucht haben, dem ich hoffentlich voll und ganz gerecht werde. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen.“
ImagocLorenz Knöferl hingegen verlässt den TSV 1860 und wechselt zu Sascha Mölders zum TSV 1882 Landsberg . In der Saison 2020/21 kam Lenzi Knöferl im Alter von 17 Jahren zu seinem ersten Profieinsatz und erzielte gegen Wehen Wiesbaden den Ausgleich zum 2:2. Seitdem ist Knöferl der jüngste Torschütze in der Profifußballgeschichte des TSV 1860 München. Sein Vertrag wurde Ende diesen Jahres aufgelöst. Seiner neuer Trainer Sascha Mölders freut sich über seinen Neuzugang: „Es ist definitiv eine Win-Win Situation. Lenzi will Spaß haben und wieder Fußball spielen und wir bekommen eine Alternative in der Offensive dazu. Dort kann er viele Positionen spielen. Auch ich war jetzt eine längere Zeit verletzt, da passt es perfekt.“
Knöferl verabschiedete sich am 24.01. vom TSV 1860 München: „Nach über 10 Jahren beim TSV1860 ist es an der Zeit für mich ein neues Fußballkapitel aufzuschlagen und Pfiadeich zu sagen. Ich war immer stolz ein Löwe zu sein. Mein großer Dank gilt all denen, die auf meiner Reise an meiner Seite waren und mich immer unterstützt haben! Auf ein Wiedersehen! Bis bald, euer Lenzi“


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.