Der TSV 1860 München hat einen neuen Trainer. Er setzte sich gegen Marco Antwerpen durch. Gecastet wurde durch die beiden Geschäftsführer und die beiden Vize-Präsidenten.
Argirios Giannikis hat sich gegen Marco Antwerpen als Trainer beim TSV 1860 München durchgesetzt. Wie bei den Löwen so üblich, wird der Prozess, wie es dazu kam, natürlich öffentlich. Und schon geht damit wieder ein wenig Hoffnung auf Professionalität verloren.
Gecastet wurde Giannikis, der von allen, die sich seinen Namen nicht merken wollen oder können, wahlweise nur „Agi“ oder „Argi“ genannt wird, von den beiden Geschäftsführern Werner und Pfeifer gemeinsam mit den beiden Vize-Präsidenten.
Ein Finale Casting war am Montagabend, berichtet der Münchner Merkur. Sowohl Marco Antwerpen, als auch Argirios Giannikis waren ins gleiche Hotel eingeladen worden, sie begegneten sich auch vor ihren Gesprächen mit den Verantwortlichen der Löwen, weiß die Zeitung. Und warum hat sich das Gremium des TSV 1860 dann für Giannikis entschieden? Das erläutert Vize-Präsident Hans Sitzberger: „Argi war einfach der bessere Kandidat. Er hatte das schlüssigere Konzept, auch mit Blick auf den Sommer. Die Art und Weise, wie er es rübergebracht hat, hat jeden in unserer Runde überzeugt, anders als bei Antwerpen, der inhaltlich nicht so klar wirkte.“
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.