Du betrachtest gerade Weihnachtsgruß des Löwen-PräsidiumsTSV 1860 e.V.c

Weihnachtsgruß des Löwen-Präsidiums

  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Das Präsidium hat sich mit einem Weihnachtsgruß an die Mitglieder, Ehrenamtliche, Mitarbeiter sowie Förderer des TSV 1860 München gewandt.

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Ehrenamtliche, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Förderinnen und Förderer,

man könnte den Eindruck bekommen, positive Nachrichten wären in diesen Tagen ein rares Gut. Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Berichte über Kriege, humanitäre Katastrophen und Menschenrechtsverletzungen beschäftigen uns. Viele nehmen empathisch Anteil daran, helfen wo es möglich ist, spenden Geld oder engagieren sich persönlich für soziale Belange. Das ist ehrenvoll! Fans
bringen sich auf vielfältige Weise karitativ ein – sowohl die aktive Szene wie auch Fanclubs und Einzelpersonen. In den letzten zwölf Monaten haben wir beeindruckende Beispiele dafür in unserem Vereinsumfeld erlebt. Auch das macht den TSV 1860 München aus.

Deutschland hat eine gefestigte Demokratie und eine starke Wirtschaft, sichert politische und religiöse Freiheiten. Das sollten wir alle schätzen! Vereine gelten gemeinhin als Stützen der Zivilgesellschaft. Sie bieten ein Umfeld, in dem die Mitglieder zwischenmenschlich kommunizieren, kooperieren und Verantwortung übernehmen. Statistisch betrachtet sind Vereinsmitglieder deshalb stärker politisch interessiert und haben oft weitreichendere Kenntnisse gesellschaftlicher Zusammenhänge. Die am Gemeinwohl orientierte Sportvereinskultur verfügt über eine breite Basis in Deutschland.

Wir beim TSV 1860 München zählen mittlerweile zu den 25 mitgliederstärksten im Land. Darauf dürfen wir stolz sein. Über das gemeinsame Interesse am Sport gelingt die Integration und Begegnung zwischen einander bislang Unbekannten, Armen und Reichen, jungen und älteren Menschen, weniger Gebildeten und Hochbegabten. Das geschieht so in kaum einem anderen Feld unserer Gesellschaft. Wir sind als Sechzger eine starke lebendige Gemeinschaft.

Unser ganz herzlicher Dank im Präsidium gilt allen, die sich im vergangenen Jahr für den TSV 1860 München engagiert haben. Ob als ehrenamtliche Übungsleiter, Ausbilder und Funktionäre in den Amateur-
Abteilungen, als haupt- oder nebenberuflich Beschäftigte auf der Geschäftsstelle, als Aktive oder als fördernde Mitglieder. Euer Herzblut für die Löwen, Eure Passion für den Sport, Euer Einfallsreichtum
machen unseren Verein zu etwas Besonderem. Im Jahr 2024 feiert die Fußballabteilung ihr 125-jähriges Jubiläum. Wir dürfen uns schon heute auf ein spannendes Programm freuen.

Allen Löwinnen und Löwen mit ihren Familien und Freunden wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest, harmonische Feiertage und viel Gesundheit.

Wir sind der Verein!

Ihre Robert Reisinger, Heinz Schmidt und Hans Sitzberger

Die offizielle Nachricht: Weihnachtsbrief 2023 des Präsidiums – TSV 1860 München e.V.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
11 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.