Noch immer gibt es keinen Sport-Geschäftsführer beim TSV 1860 München. Die große Frage, die sich viele stellen: Warum zieht der Mutterverein nicht einfach 50+1 und setzt Dr. Werner durch?
Nun, so einfach ist das nicht. Denn 50+1 ist keine Schnellfeuerpistole, die man in Lucky Luke – Manier ziehen kann wie man möchte und wann man sie benötigt. Einen Geschäftsführer einzustellen kann recht schnell gehen. Innerhalb von Stunden, wenn sich die beiden Gesellschafter der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA einig sind und auf Frist und Form verzichten. Das scheint bei der Besetzung des Sport-Geschäftsführer-Posten allerdings nicht der Fall zu sein.
Will man einen Sport-Geschäftsführer durchsetzen und es ist nicht mit einer Einigung zu rechnen, muss diese Personalie trotzdem erst im Beirat besprochen werden. Dort sitzen zwei Vertreter des e.V. und zwei Vertreter von HAM International. Und dazu muss der e.V. erst einmal einladen. Es gilt hierbei eine Frist von 14 Tagen. Hat man sich nicht auf den Verzicht von Frist und Form geeinigt, wird diese Zeit auch eingehalten. Erscheinen dann nicht alle Mitglieder zu der entsprechenden Sitzung des Gremiums muss erneut geladen werden. Und wieder vergehen dann zwei Wochen. Damit sind schon vier Wochen vergangen. Gibt es in der zum zweiten Mal angesetzten Beiratssitzung keine Einigung, dann erst kann die Gesellschafterversammlung der TSV 1860 Geschäftsführungs GmbH den Beschluss an sich ziehen und erst dort kann das Präsidium als Vertreter des 100-prozentigen Komplementärs die Option 50+1 ziehen. Und damit die Personalie auch gegen den Willen des Mitgesellschafters durchdrücken. Und auch hier sind Formalien zu beachten, damit alles seine Rechtssicherheit hat.
Gibt es keine Einigung zwischen dem TSV München von 1860 e.V. und HAM International, dann dürfte sich die Sache also noch bis zum Ende des Jahres weiter hinziehen. Dabei hätte es Ismaiks Unternehmen HAM International in der Hand den Prozess abzukürzen und für Klarheit zu sorgen. Vor allem dann, wenn man davon ausgeht, dass der Mitgesellschafter ohnehin 50+1 ziehen wird, wäre das sicherlich eine Überlegung wert. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.
Dr. Christian Werner wird höchstwahrscheinlich neuer Sport-Geschäftsführer. Einigt man sich im Rahmen des Beirats nicht, dann benötigt es eben mehr als vier Wochen bis zur Vorstellung der Personalie.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.