Tobias Schweinsteiger ist bei den Bayern-Amateuren eine Ikone. Das sieht auch Präsident Robert Reisinger und hat von vorneherein die Personalie ausgeschlossen. Seitens der Profifußball KGaA soll man sich nun entschuldigt haben.
Dem deutschen Fußball gehen die Trainer aus. Aktuell ist nur ein qualitativ hochwertiger Coach verfügbar. Zumindest könnte man das meinen, bei den lauten Rufen nach Tobias Schweinsteiger. Präsident Robert Reisinger hatte sich hingegen klar positioniert. Kein Schweinsteiger – denn er ist bei den roten Amateuren nicht irgendein Spieler gewesen, sondern bis heute eine große Identifikationsfigur. So wie auch Thomas Müller bei den Profis, der ebenfalls nie das blaue Trikot anziehen darf.
Bei der Weihnachtsfeier der Löwen bei Gastwirt Sepp Burger in Helfenbrunn soll sich laut dem Münchner Merkur auch der tiefblaue Wirt ähnlich wie Reisinger geäußert haben. „Bayern-Kluft – das geht gar nicht“, erklärt er und meint entsprechende Fotos von Schweinsteiger, die im Netz kursieren. Er glaubt dass Schweinsteiger keinen Kredit habe. „Der muss nur zwei Spiele verlieren, dann ist er bei den Fans durch.“ Genau so sehen es auch viele andere Fans.
Kurios wird es allerdings dann doch. Aufgrund der Worte von Präsident Robert Reisinger soll sich jemand von der Profifußball KGaA bei Tobias Schweinsteiger entschuldigt haben. Wer das sein soll, ist nicht bekannt. Die Löwen seien deshalb, so die Zeitung, mit den Schweinsteigers wieder im Reinen. Worte, die verwundern.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.