Das Morgenmagazin der ARD berichtete im heutigen Vormittagsprogramm über einen Workshop des Antidiskriminierungs-Programms von der Initiative Zusammen1. Durchgeführt wurde der Workshop bei der U17 des TSV 1860 München.
Was wenn Spieler wegen ihrer Herkunft oder ihrer Hautfarbe diskriminiert werden? Darum geht es im Workshop des Antidiskriminierungs-Programm, der bei der U17 des TSV 1860 München durchgeführt wurde. Mit dabei ist ein Sportjournalist der ARD für das Morgenmagazin. Organisiert wird das Programm von der Initiative Zusammen1. „Antisemitismus, Hass und Hetze gefährden den Zusammenhalt im Sport und in unserer Gesellschaft. Die Vorfälle auf und neben dem Feld häufen sich. Aber gemeinsam sind wir stärker als der Hass“, so die Botschaft. Man forscht nach den Ursachen und bieten konkrete Lösungen. So auch im Rahmen zum Beispiel von Workshops. Zu Wort kommt auch Leroy Kwadwo von den Profis.
Hier findet ihr den Videobeitrag in der Mediathek der ARD: Morgenmagazin: Antidiskriminierungs-Programm mit der U17 von 1860 München | ARD Mediathek
Hier findet ihr den Videobeitrag bei der Sportschau: Rassismus im Fußball: Antidiskriminierungs-Programm mit der U17 von 1860 München | sportschau.de
Mehr Infos zur Initiative: Zusammen1 – Für das, was uns verbindet
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.