Nach nur einem Jahr verlässt Daniel Bierofka die Spielvereinigung Unterhaching. Er betreute das U17-Team der Vorstädter.
Nach dem Aus bei Wacker Innsbruck übernahm Ex-Löwe Daniel Bierofka im Sommer 2022 die U17-Mannschaft der Hachinger. Auch die B-Junioren-Mannschaft der Löwen spielte in dieser Klasse und gewann gegen Bierofka und sein Team mit 5:0. Sechzig rettete sich mit dem 11. Tabellenplatz, Unterhaching stieg als 13ter ab. Insgesamt gab es in dieser Liga sechs Absteiger bei nur 17 Mannschaften.
Statement der Spielvereinigung Unterhaching: „Im Sommer 2022 übernahm Daniel Bierofka das U17-Bundesligateam der Spielvereinigung Unterhaching für die Saison 2022/23. In der kommenden Spielzeit wird der ehemalige Bundesligaprofi nicht mehr in der Vorstadt am Spielfeldrand stehen. Die gesamte Haching-Familie dankt Daniel für seinen Einsatz und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.“
Haching und Bierofka gehen getrennte Wege – SpVgg Unterhaching
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.