Maurizio Jacobacci ist unzufrieden. In den ersten 20 Minuten haben die Löwen eine Lektion erhalten. In der zweiten Halbzeit wurde alles in die Waagschale geworfen, gebracht hat es nichts. Die Löwen verlieren mit 1:4.
Heute haben wir eine Lektion erhalten, was die Effizienz anbelangt“, so Maurizio Jacobacci in der Pressekonferenz nach dem Spiel. „Ich glaube, die ersten drei Schüsse waren drei Tore.“ Man habe in den ersten 15 oder 20 Minuten nicht das umgesetzt, was man sich vorgenommen hat. Und zwar „hoch anzupressen und den Gegner gleich unter Druck zu setzen“, erklärt der Trainer der Löwen. „Auch, weil wir zu lasch in den Pässen waren und auch im Zweikampfverhalten.“ Es sei schade, so Jacobacci, weil nach den 20 Minuten „hat 1860 ein anderes Gesicht gezeigt. Aber es war schon 3:0.“ Für den Anschlusstreffer vor der Halbzeitpause fehlte die Entschlossenheit. Lex und Deichmann versemmelten jeweils eine Großchance. Schade, die „hätten uns wieder ins Spiel gebracht“, meint der Trainer. „Man hätte in der zweiten Halbzeit dann ein ganz anderes Spiel gesehen.“ Einen Vorwurf macht er seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit nicht. Sie haben „versucht alles in die Waagschale zu werfen, um den schnellen Anschlusstreffer zu erzielen, was uns leider nicht gelungen ist. Trotz allem haben wir dann praktisch die ganze zweite Halbzeit auf ein Tor gespielt, bekommen dann wieder ein Tor, was man eigentlich so nicht bekommen darf.“ Das Defensiv Verhalten sei dabei ungenügend gewesen. „Schade für den ganzen Aufwand, den wir die ganze Woche betrieben haben“, meint Jacobacci. „Das soll uns eine Lehre sein für die nächsten Spiele.“
Titelbild: IMAGO / Lackovic
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.