Leandro Morgalla wurde heute bei der U19-Nationalmannschaft im Rahmen der Qualifikationsrunde für die EM 2023 eingesetzt. Gegen Italien musste die deutsche Mannschaft eine Niederlage hinnehmen.
Leandro Morgalla fehlt dem TSV 1860 München am Sonntag gegen Borussia Dortmund. Er muss aktuell für die U19 Nationalmannschaft ran. Bereits in der Halbzeit lag Deutschland mit 0:2 zurück, drehte aber dann nach der Pause mit viel Willenskraft das Spiel. Auch Löwe Morgalla zeigte sich spielerisch stark. Deutschland konnte in der 53. Minute den Anschlußtreffer erzielen, einige Minuten später sogar ausgleichen. Doch Italiens Niccolo Pisilli machte der U19 des DFB einen Strich durch die Rechnung und brachte Italien wieder in Führung. Danach wurde Morgalla ausgewechselt. Beim 2:3 blieb es schließlich auch.

Nun steht die U 19 des DFB in den nächsten zwei Partien gegen Belgien in der Marko Mock Arena Oberneuland am Samstag und gegen Slowenien am Nebenplatz des Weserstadions in Bremen am Dienstag unter Druck. Denn nur der Gruppensieger qualifiziert sich für die Endrunde in Malta (3. bis 16. Juli 2023).
Trainer Guido Streichsbier: „Wir sind natürlich enttäuscht von der ersten Halbzeit weil wir unter unseren Möglichkeiten geblieben sind“, sagte Streichsbier. „Wir haben nicht entschlossen genug verteidigt und waren zu statisch im Offensivspiel. Die Mannschaft hatte mit sehr großer Nervosität zu kämpfen, der Pausenrückstand war gerechtfertigt. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft gezeigt, was sie kann. Die Jungs haben einen top Charakter aber wieder haben wir zu unentschlossen verteidigt. Es waren zum Ende noch genügend Chancen da, das Spiel auf pari zu stellen.“

Bilder: Martin Rose/Getty Images for DFB
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.