Mit Quentin Zeller schließt sich ein aktueller Nationalspieler, Landesmeister und Cupsieger den Hachinger Löwen an.
Mit Volley Amriswil wurde Zeller letzte Saison unter dem vorjährigen Frankfurter Bundesligacoach Serramalera Schweizer Meister und Pokalsieger. Mit 28 Jahren wird der Schweizer nach Philipp Schumann der zweitälteste im Kader sein, soll dem jungen Team Erfahrung und Sicherheit geben: „Quentin ist ein kompletter Spieler und bringt als schweizerischer Nationalspieler eine gewisse Erfahrung mit, was natürlich für unsere sehr junge Mannschaft vorteilhaft ist. Ich freue mich sehr, dass Quentin sich für uns entschieden hat“, frohlockt Coach Tanase.
Der Außenangreifer selbst freut sich auch auf seine erste Auswärtsstation der Karriere: „Seit zwei Jahren suche ich nach einer guten Gelegenheit, im Ausland Fuß zu fassen. Nach zehn Jahren in der Schweiz, inklusive zuletzt zweier Titel, brauchte ich einfach etwas anderes. Die deutsche Liga hat ein gutes Niveau. Und Haching bringt alles für mich mit: eine gute Infrastruktur, einen guten Coach und motivierte junge Spieler. Mit Unterstützung der neuen Truppe will ich Vollgas geben.“
Zeller ist neben Eric Paduretu und Marcell Mikulass Koch (Zuspiel), Mohamed Chefai (Libero), Daniel Günther, Mark Gumenjuk, Paul Gehringer und Sebastian Rösler (Mittelblock), Juro Petrusic und Philipp Schumann (Diagonalangriff) sowie Florian Krenkel, Jere Heiskanen und Patrick Rupprecht (Außenangriff) Spieler Nummer 13 des TSV Haching München für die kommende Spielzeit. „Wenn uns kein Schnäppchen mehr über den Weg läuft, ist die Kaderplanung damit bereits abgeschlossen“, weiß Sportdirektor Mihai Paduretu zu berichten. „Wir sind zufrieden mit unserem Kader, mit dem wir auch die kommende Saison demütig angehen werden. Unser Team soll weiter viel lernen und wachsen.“
Text: Jochen Wessels, Foto: TSV Haching München
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.