Am Freitag (26.11.2021) beendet der TSV Haching München um 20 Uhr in der Nikolaushalle am Ammersee die Hinrunde. Dabei hat das Team von Bogdan Tanase mit der Partie gegen Düren vom letzten Wochenende bereits eine Rückrundenpartie bestritten.
Rein ergebnistechnisch gab es nicht viel zu holen für die Hachinger zuletzt, den letzten Ligasatz gewinnen konnte man Anfang November gegen Königs Wusterhausen. Trotzdem ist Mihai Paduretu, Geschäftsführer beim TSV, nicht unzufrieden: „Es ist durchaus eine Entwicklung zu sehen im Vergleich zur letzten Saison.“
In Herrsching startet man nun den nächsten Versuch der Eigenfehlerminimierung und des Satzgewinnens: „Wir müssen versuchen uns weiterzuentwickeln und hoffen, dass wir noch den ein oder anderen Satz holen können“, beschreibt Kapitän Jonas Sagstetter die Ausgangslage zur Saisonmitte.
Auch beim Team vom Ammersee läuft es heuer nicht rund, erst drei Saisonsiege konnte das Truppe um die ehemaligen Hachinger Ferdinand Tille und Florian Malescha bislang feiern. Favorit ist dennoch das Team vom Ammersee, weiß Tanase: „Wir tun gut daran, uns auf uns zu fokussieren. Natürlich beobachten wir den Gegner und betreiben Videoanalyse mit dem Team. Aber in erster Linie müssen wir konstanter spielen, damit mal wieder ein Gewinnsatz möglich ist.“
Alle Hachingfans können sich die Partie in Herrsching bei www.sportdeutschland.tv oder bei www.twitch.tv/spontent live im kommentierten Stream ansehen.
Foto: Foto: Edmund Zuber
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.