Du betrachtest gerade Fanszene: Härtere Strafen für Pyrotechnik in Belgien beschlossenDepositphotosc

Fanszene: Härtere Strafen für Pyrotechnik in Belgien beschlossen

  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

In einer Pressemitteilung hat die belgische Innenministerin Annelies Verlinden einen Entwurf für strengere Maßnahmen gegen Pyrotechnik bei Fußballspielen in Belgien veröffentlicht.

Nicht nur in Fußballstadien, sonden auch bei Trainingseinheiten, Feiern und bei Empfängen von Mannschaftsbussen wollen die Belgier zukünftig hart durchgreifen. 48 Stunden vor und nach dem Wettkampf ist die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen strafbar. Der vorläufige Gesetzesentwurf sieht eine Mindestrafe von 1.000 Euro und ein zweijähriges Stadionverbot für den Umgang mit bengalischem Feuer vor. Außerdem eine Geldbuße von 500 Euro und ein einjähriges Stadionverbot bei allen anderen Arten von Pyrotechnik.

Piere Francois, CEO der Pro League weist auf die großen Risiken, die mit der Verwendung von Pyro-Technik einhergehen, hin. Einfluß möchte man auch auf die Vereine und Medien im Hinblick auf die Veröffentlichung von Bildern mit Pyro-Technik machen. Derartige Bilder will man zukünftig aus der Medienlandschaft verbannen. Stattdessen sollen Vereine und Medien sich darauf konzentrieren auf die Risiken hinzuweisen.

Die Pro League und der Königlich Belgische Fußballverband stehen hinter der vorgeschlagenen Verschärfung durch Innenministerin Verlinden.

Die offizielle Pressemitteilung findet man hier: https://verlinden.belgium.be/nl

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.