Am heutigen Mittwoch findet das Testspiel des TSV 1860 München gegen den SV Heimstetten statt. Vor 500 Zuschauern. Ein Tag später hätte man, zumindest theoretisch, 1.500 Zuschauer zulassen können.
Am heutigen Mittwoch endet der Monat Juni. Und das ist Pech für die Löwenfans. Denn das heutige Testspiel gegen den SV Heimstetten fällt nicht unter die neuen, weiteren Erleichterungen für Sport- und Kulturveranstaltungen. Ab dem 1. Juli greifen die von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen, neuen Regelungen. Also ab morgen. „Unter freiem Himmel werden bei Sport- und Kulturveranstaltungen bis zu 1.500 Zuschauer zugelassen. Davon dürfen höchstens 200 als Stehplätze mit Mindestabstand vergeben werden, die übrigen nur als feste Sitzplätze“, so die neue Regelung. Für Heimstetten gilt heute: maximal 500 Zuschauer und davon höchstens 100 Stehplätze. Zumindest 100 mehr Stehplätze hätten vergeben werden können. Was der Sitzplatzbereich in Heimstetten an mehr Plätzen hergegeben hätte, ist nicht bekannt. Vor allem im Hinblick auf die Abstandsregeln.
Eine Problematik, für die natürlich keiner etwas kann. Die Planung für das Testspiel benötigte natürlich entsprechend Vorlaufzeit. Und morgen geht es bereits ins Trainingslager nach Windischgarsten.

Die 500 Plätze waren schnell vergeben. In nur wenigen Minuten war bereits Schicht im Schacht. Viele Löwenfans haben keine Karte erwischt.
Wir informieren euch heute aus Heimstetten über alles Wichtige rund um das Testspiel. Der TSV 1860 München bietet außerdem einen Live-Stream auf Löwen-TV. Alle wichtigen Informationen rund um die Testspiele und das Trainingslager findet ihr auch hier: https://loewenmagazin.de/category/trainingslager/
Titelbild: Heimstettens Trainer Christoph Schmitt, (c) imago/foto2press
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.