Du betrachtest gerade Tabellenspitze für die U19-Löwen – Niederlage für die U21-LöwenDepositphotosc

Tabellenspitze für die U19-Löwen – Niederlage für die U21-Löwen

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Während am gestrigen Samstag alle Löwenfans ihre Aufmerksamkeit auf die Profis des TSV 1860 München und das Spiel in Rostock gerichtet haben, hat der Nachwuchs der Löwen seine Spiele absolviert – mit unterschiedlichem Erfolg: die Reservemannschaft verlor sein Heimspiel und die U19-Löwen punkten dreifach in der Fremde.

U21-Löwen machen es dem Gegner leicht

Die U21-Löwen empfingen zu Hause die abstiegsbedrohte SpVgg Hankofen-Hailing, von der sie sich am Ende geschlagen geben mussten. Dabei haben sich die Löwen das Leben selber schwer gemacht. Das 0:1 durch Andreas Wagner in der 34. Minute war einem Ballverlust im Spielaufbau und einer anschließend schlechten Verteidigung zu verdanken. Ähnlich fiel auch der zweite Gegentreffer von Tobias Richter im zweiten Durchgang (50.). Mit 36 Punkten stehen die U21-Löwen zwar in der Bayernliga nicht schlecht da (7. Rang), doch so eine Niederlage schmerzt dann doch etwas. Das nächste Spiel wird am 24. Oktober beim fünftplatzierten TSV Kottern bestritten.

Aufstellung TSV 1860 München: Szekely, Spennesberger, Siebdrat, Stefanovic (67., Wanzeck), Heigl (46., Kocso), Kovacevic (73., Wörns), Hingerl, Rother, Auburger, Durrans, Date (73., Neziri).
Tore: 0:1 Wagner (34.), 0:2 Richter (50.).

U19-Löwen siegreich durch Doppelpack von Konjuhi und Brönauer

Der A-Junioren-Gegner des 5. Spieltages der U19-Bayernliga Süd hieß Wacker Burghausen. Vor 100 Zuschauern empfingen sie die Münchner Löwen und mussten sich am Ende mit einer Niederlage abfinden. Obwohl die Gastgeber in der 22. Minute durch Christian Fischer in Führung gingen, haben die Götz-Löwen gute Moral bewiesen, blieben fokussiert und schafften die Wendung, die in der 33. Minute Valdrin Konjuhi mit seinem Treffer einleitete.
Nach dem Seitenwechsel verwertete Valdrin Konjuhi eine Linksflanke am Elfmeterpunkt zum 2:1 und Anian Brönauer erhöhte auf 3:1, nachdem er einen Abpraller abstauben konnte (71.). Die Gastgeber verkürzten über den Treffer von Nicolas Barth zwar noch auf 2:3 (77.), doch Anian Brönauer zerstörte jegliche Hoffnung von Wacker auf einen Ausgleich mit seinen Kopfball in der 80. Minute. Mit dem 4:2-Sieg holen sich die Löwen die Spitze der Tabelle und erwarten nun am 31. Oktober den FC Deisenhofen.

Aufstellung TSV 1860 München: Rothdauscher, Milican (85., Kovacevic), Glück, Winkler, Zech, Brönauer (80., Kuhn), Wach, Dordan, Bell (74., Kreuzpainter), Konjuhi (80., Beutel), Tutic (74., Zivanovic).
Tore: 1:0 Fischer (22.), 1:1 Konjuhi (33.), 1:2 Konjuhi (56.), 1:3 Brönauer (71.), 2:3 Barth (77.), 2:4 Brönauer (80.).

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.