Es ist offiziell – Timo Gebhart verlässt den TSV 1860 München. Gegenüber dem Online-Portal liga-drei.de bestätigte der gebürtige Memminger seinen Abschied von seinem Herzensverein.
In der U17 kam Gebhart zu den Löwen, wurde zum Profi und spielte sich in die 2. Liga hoch. Zur Saison 2008/09 wechselte der heute 31-Jährige zum VfB Stuttgart. Die nächste Station hieß dann 1. FC Nürnberg. Danach zog es den Offensivspieler eine Saison zum F.C. Hansa Rostock, ehe er 2017 zurück zu den Löwen in die Regionalliga wechselte. Danach verabschiedete sich Gebhart erneut aus München und wechselte zum FC Viktoria 1889 Berlin. Allerdings kehrte er eine Saison später schon wieder zu seinen Löwen zurück. Jeder, der in der Stehhalle stand, hat Gebhart in seiner Verletzungsphase zu Zeiten der Regionalliga dort öfters sehen können, wie er inbrünstig bei Fangesängen mitsang und seine Kollegen anfeuerte. Dass er ein Löwe durch und durch ist, wird keiner je bestreiten können.
In der vergangenen Saison lief Gebhart für die Löwen 27-Mal auf. Doch nun scheint das Kapitel TSV 1860 München für den ehemaligen Bundesligaprofi endgültig abgeschlossen zu sein. Gegenüber liga-drei.de meint Gebhart: „Das Thema Sechzig habe ich für mich aber schon abgeschlossen.“
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.