Du betrachtest gerade U17-Löwen gewinnen haushoch gegen Unterhaching – Aufstieg dennoch verpasstDepositphotosc

U17-Löwen gewinnen haushoch gegen Unterhaching – Aufstieg dennoch verpasst

  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Alles erinnerte irgendwie an die letzte Saison. Die B-Junioren spielten eine wirklich gute Saison, leisteten sich minimale Patzer und dennoch mussten sie noch am letzten Spieltag um den Aufstieg kämpfen und bangen. So auch heute. Während die Junglöwen zu Hause gegen die SpVgg Unterhaching II spielten, empfing Greuther Fürth den 1. FC Nürnberg II.

Löwen ließen die Gästemannschaft zu keiner Torchance kommen

Von der ersten Sekunde an waren die jungen Löwen motiviert und spielten aufs gegnerische Tor. Bereits in der 3. Minute traf Brönauer zum 1:0 und 6 Minuten später erhöhte Bekaj auf 2:0. Bei Greuther Fürth stand es zu dem Zeitpunkt 0:0 und die Löwen übernahmen die Tabellenspitze. Die Führung der Löwen war absolut verdient, denn auch im weiteren Verlauf spielte im Grunde nur Sechzig, von den Gästen war offensiv nichts zu sehen.
Ab der 29. Minute und dem nächsten Treffer von Brönauer (3:0) klingelte es fast im Minutentakt im Tor der Hachinger. Die Löwen nutzten ihre Chancen, waren überlegen, so dass die Gäste zu keiner einzigen Torchance kamen. Konjuhi machte in der 31. Minute das 4:0, dann ließ Takacs die Maschen zum 5:0 erzittern (34.), Mannhardt traf vor der Pause zum 6:0 (37.) und die Gastmannschaft konnte sich weiterhin kaum zur Strafraumnähe durchkämpfen.

Mit dem Ergebnis ging es in die Pause und man war wieder zweiter, denn Greuther Fürth machte seine Hausaufgaben und führte mit 2:0.

100 Tore und dennoch kein Aufstieg

Im zweiten Durchgang kam etwas Leben ins Spiel der Gäste, doch Effektivität fehlte. Den Elfmeter zu Beginn konnte Löwen-Keeper Noll halten und damit seinen Kasten sauber halten. Trainer Peter Ulbricht vollzog alle vier Wechsel auf einmal und das Spiel verflachte dennoch zu keiner Sekunde. Weiterhin waren es die Junglöwen, die den Takt angaben und ihre Tore machten. So trug sich Konjuhi erneut in die Torschützenliste ein und erhöhte auf 7:0 (57.), Brönauer netzte in der 62. Minute zum 8:0 und gleich zwei Minuten später zum 9:0 ein. Unterhaching war längst gebrochen, wirkliche Gegenwehr war nicht mehr vorhanden. Zwar versuchten sie in der Schlussphase zumindest noch einen Ehrentreffer zu erzielen, kamen aber zu keinem Abschluss, womit das Spiel mit 9:0 für die Löwen endete. Und Greuther Fürth? Sie bauten in der Zwischenzeit ihre Führung auf 3:0 aus und feierten den Aufstieg in die Bundesliga.

Die U17-Löwen haben in der Saison 101 Tore geschossen und nur 27 Gegentore kassiert. Sie haben gegen den Aufsteiger im Hinspiel 0:0-Unentschieden gespielt und das Rückspiel mit 3:1 gewonnen. Insgesamt gab es drei Remis und nur eine Niederlage. Sie siegten also 22-Mal und steigen nicht auf. Ein kleiner Punkt entschied nun über Bundes- oder Bayernliga.

Eines können die B-Junioren sein: STOLZ.

Aufstellung TSV 1860 München: Noll (TW), Kovacevic, Gresler (Mala 45.), Lang, Manghofer (Stojcic 45.), Mannhardt (Milican 45.), Bekaj, Konjuhi, Brönauer, Takacs, Cocic (Huseini 45.)

Tore: 1:0 Anian Brönauer (3.), 2:0 Mohamed Bekaj (9.), 3:0 Anian Brönauer (29.), 4:0 Valdrin Konjuhi (31.), 5:0 Kevin Takacz (34.), 6:0 Marco Mannhardt (37.), 7:0 Valdrin Konjuhi (57.), 8:0 Anian Brönauer (62.), 9:0 Anian Brönauer (64.)

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.