Der Verein SV Türkgücü-Ataspor München braucht beim Aufstieg in die Regionalliga ein Stadion. Der Verein könnte sich vorstellen, ins Grünwalder Stadion zu ziehen. Doch dort spielen neben dem TSV 1860 München auch die Reserve des FC Bayern München (aktuell Regionalliga) sowie deren Frauenmannschaft (1. Bundesliga). Damit ist die Belastung für das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße hoch. Aktuell 3 Mannschaften. Die Anwohner wünschen sich bereits jetzt eine Reduzierung der spielenden Mannschaften.
Verlagerung aktuell spielender Mannschaften
Für den TSV 1860 München ergibt sich aktuell keine sinnvolle Alternative. Die Diskussionen begleiten die Fanszene seit Monaten.
Laut den Statuten wäre auch eine Verlagerung der U21 des FCB schwer umsetzbar. In der Allianz Arena werden sie kaum spielen. Eine Umsiedlung in den Campus des FC Bayern ist nicht möglich. 5.000 Plätze müssen für Zweitmannschaften in der 3. Liga vorhanden sein. Das hat der Bayern-Campus nicht.
Wohl aber könnten die FCB-Frauen dort spielen. Die dortige Spielstätte umfasst 2.500 Plätze. In den Statuten der Frauen-Bundesliga werden 2.000 Plätze gefordert:
(…) Nachweis, dass der Bewerber die Spiele seiner Frauen-Bundesliga-Mannschaft in einem Stadion mit einem Fassungsvermögen von mehr als 2.000 Plätzen, davon mindestens 300 Sitzplätze, austrägt. Mindestens 150 Sitzplätze müssen überdacht sein.
(Quelle: Statut Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga)
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/189208-06_Statut_Frauen-Bundesligen.pdf


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.