Die Mitglieder des TSV München von 1860 e.V. bekommen seit heute, wenn auch indirekt, mehr Einfluss auf die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Der von der Mitgliederversammlung gewählte Verwaltungsrat entsendet nun nicht nur in den Beirat der TSV 1860 München Geschäftsführungs GmbH einen Vertreter, sondern zukünftig auch in den Aufsichtsrat des TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA.
Im Beirat der Geschäftsführungs GmbH sitzt bereits Robert von Bennigsen. Er vertritt den e.V. dort gemeinsam mit Präsident Robert Reisinger. Für den Aufsichtsrat wird nun, nach dem Rücktritt von Robert Reisinger, der Vorsitzende des Verwaltungsrates nachrücken: Sebastian Seeböck.
Es ist ein nachvollziehbarer Schritt, der dem wichtigsten Kontrollorgan des e.V. mehr Einfluss zusichert. Für Verärgerung hatte im e.V. die verzögerte Zahlung von HAM International gesorgt. Niemand habe den Mitgesellschafter gezwungen, ein zusätzliches Budget auszurufen, erklärt Reisinger bei seinem Rücktritt. Saki Stimoniaris hatte das großzügige Angebot des Investors medienwirksam seit April 2018 ins Gespräch gebracht. Die Zahlung kam auf den „letzten Drücker“, wie Reisinger sich ausdrückt.
Es wird klar ersichtlich, dass der TSV München von 1860 e.V. nun einen klaren Kurs fährt. Denn mit dem Rücktritt aus dem Aufsichtsrat hat Robert Reisinger die 50+1-Regelung gezogen und den Geschäftsführer angewiesen, zukünftig „Planungen für den Profifußball nur noch mit nachgewiesenen und tatsächlich eingegangenen Mitteln zu führen“. Er betont zudem, dass es aufgrund der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens keine Genussscheine, Darlehen oder sonstige vergleichbare Finanzierungsformen geben wird. Der e.V. hat die Konsequenzen aus der Hinhaltetaktik gezogen.
Der bisherige Aufsichtsrat
HAM International
- Yahya Ismaik
- Peter Cassalette (Rücktritt erklärt am 04.12.2018)
- Saki Stimoniaris
TSV München von 1860 e.V.
- Karl-Christian Bay
- Robert Reisinger (Rücktritt erklärt am 11.12.2018)
- Thomas Heigl (Die Bayerische)
Der zukünftige Aufsichtsrat
HAM International
- Yahya Ismaik
- Saki Stimoniaris
- vakant
TSV München von 1860 e.V.
- Karl-Christian Bay
- Sebastian Seeböck
- Thomas Heigl (Die Bayerische)
Weitere Informationen:
https://loewenmagazin.de/praesident-robert-reisinger-tritt-als-aufsichtsrat-der-tsv-muenchen-von-1860-gmbh-co-kgaa-zurueck


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.