Du betrachtest gerade Trotz Überzahl: Löwen können Halle nicht bezwingenDepositphotosc

Trotz Überzahl: Löwen können Halle nicht bezwingen

  • Beitrags-Kommentare:14 Kommentare
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit

Die Löwen bleiben im vierten Heimspiel in Folge ungeschlagen. Vor 15.000 Zuschauern im ausverkauften Grünwalder Stadion endete die Partie gegen den Halleschen FC 1:1-Unentschieden. 

Trainer Daniel Bierofka veränderte die Startelf im Vergleich zum Spiel gegen Münster auf zwei Positionen. Für den verletzten Paul spielte Eric Weeger, der heute sein Drittliga-Debüt feierte. Romuald Lacazette saß 90 Minuten lang auf der Bank. Karger stand für ihn in der Startelf.

Die Löwen begannen engagiert und setzten auf ihr gutes Aufbauspiel. Die Gäste hingegen spielten viele Bälle nach vorne und versuchten das Spiel der Löwen zu stören. Gefährliche Torchancen gab es in den ersten Minuten nicht.

In der 21. Spielminute zeigte Schiedsrichter Zorn auf den Punkt. Lindenhahn traf Grimaldi im Zweikampf von hinten am unteren Fuß. Der Löwen-Stürmer ging zu Boden. Lindenhahn sah die Rote Karte. Sascha Mölders wollte schießen, doch die Ausführung des Elfmeters verzögerte sich, da Gästefans Gegenstände auf das Spielfeld warfen. Erst drei Minuten nach dem Elfmeter-Pfiff trat Mölders an und verschoss. Der Stürmer schoss halbhoch in die linke Ecke, allerdings viel zu unplatziert, sodass der Torwart den Ball klären konnte.

In der 40. Minute entschied der Schiedsrichter wieder auf Elfmeter, diesmal allerdings für die Gäste. Manu ging zu Fall. Weeger stellte sich dem Gästespieler in den Weg und zog sein Bein sogar noch weg. Es gab höchstens einen leichten Kontakt, der außerdem außerhalb des Strafraums stattfand. Eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Bentley Bexter Bahn verwandelte den Strafstoß. Ein Spieler der Gäste war bei der Ausführung des Strafstoßes zu früh in den Strafraum gelaufen. Der Treffer zählte dennoch und Halle ging mit 1:0 in Führung.

Kurz vor Abpfiff der ersten Hälfte zappelte der Ball im Tor der Gäste. Steinhart traf nach einem Traumpass von Mölders, doch der Linienrichter hob die Fahne. Steinhart stand nicht im Abseits. Wieder Pech für die Löwen. Der Treffer zählte nicht.

Bierofka brachte zur Pause Lex für Moll. Nur 20 Minuten nach seiner Einwechslung musste Lex ausgewechselt werden. Der Löwen-Neuzugang lief nach einer Flanke in den Strafraum. Der Halle-Keeper rannte aus seinem Tor und fing den Ball in der Luft. Dabei rauschte er mit dem Knie in das Gesicht von Lex, der verletzt vom Platz musste. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß für 1860. Diesmal trat Steinhart an und erzielte den Ausgleichstreffer.

Nach dem Treffer stellten sich die Gäste hinten rein. Die Löwen wollten unbedingt die Führung erzielen. Das Spiel wurde immer umkämpfter und ruppiger.

In der 80. Minute musste Gäste-Trainer Ziegner auf die Tribüne.

Kurz vor Schluss hatten die Löwen noch einige gute Torchancen. Nach einer Flanke von Steinhart kam Mölders frei zum Kopfball, doch der Stürmer konnte den Ball nicht mit Druck auf das Tor köpfen.

In der 94. Minute hätte Grimaldi, der vor dem Tor vergab, für die Entscheidung sorgen können. So endete die Partie 1:1-Unentschieden und die Löwen konnten eine mehr als 70-minütige Überzahl nicht ausnutzen.

1860-Aufstellung: Hiller, Weeger (ab 56. Willsch), Weber, Lorenz, Steinhart – Karger, Wein, Moll (ab 46. Lex, ab 68. Kindsvater), Bekiroglu – Mölders, Grimaldi

Tore: 0:1 (41′ Bahn), 1:1 (66′ Steinhart)

Die weiteren Ergebnisse der heutigen Spiele in Liga 3:

VfR Aalen – VfL Osnabrück 1:1

Eintracht Braunschweig – KFC Uerdingen 0:2

SV Meppen – Karlsruher SC 2:3

Hansa Rostock – 1. FC Kaiserslautern 4:1

Energie Cottbus – Sportfreunde Lotte 2:2

Für die Löwen geht es nun in die Länderspielpause. Die Fans müssen allerdings nicht auf Fußball verzichten. Am Freitag findet ein Testspiel gegen den FC Ingolstadt 04 statt.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.