Vergangene Woche hat das Löwenmagazin den Antrag gestellt, ein Fan-Radio für Fans des TSV 1860 München zu organisieren. Die Grundidee: Ein Fan-Reporter soll 90 Minuten lang die Spiele kommentieren. Für die Umsetzung hat das Löwenmagazin einen Moderator gefunden, der bereits Spiele in einer anderen Sportart kommentiert und damit enorm Erfahrung in der Umsetzung mitbringt. Selbstverständlich ist er ein großer Löwenfan. Zudem hat er eine Schiedsrichterausbildung und bringt damit die notwendige Regelkunde mit. Das Löwenmagazin plant dabei jeweils einen Gast-Reporter mit einzubinden. Der soll von Spiel zu Spiel wechseln. Einige prominente aus der Löwenfamilie haben hierzu bereits ihre Unterstützung zugesagt. Äußerst positiv: Auch ein Münchner Web-Radio hat sich bereit erklärt zu helfen und mit dem Löwenmagazin zu kooperieren. So könnte man im bereits vorhandenen Studio zusätzlich zur Spiel-Liveübertragung einmal pro Woche eine Sendung rund um die Löwen bringen. Im Vordergrund steht jedoch die 90-minütige Audio-Berichterstattung direkt aus dem Stadion. Die soll es als Web-Radio geben. Wer parallel dazu die Liveübertragung von Telekom Sport anschauen möchte, kann den Ton ganz einfach mit der Bildübertragung synchronisieren. Zudem soll die Audio-Liveübertragung mit einem Liveticker gekoppelt werden. Wer auf dem Handy oder dem Tablet dann das Fan-Radio hört, kann gleichzeitig den Ticker verfolgen. Wer nur den Liveticker nutzen will, schaltet das Radio einfach ab.
Der TSV München von 1860 hat das Löwenmagazin aufgefordert, ein ausführliches Konzept zuzusenden. Das wurde unter dem Titel „Implementierung einer Fan-Audio-Berichterstattung“ erstellt und vor zwei Wochen an die KGaA geschickt.
Eine Antwort seitens des Vereins gibt es bislang noch nicht. Denn es könnte durchaus sein, dass die KGaA nun selbst ein Löwenradio umsetzen möchte. Wir hoffen auf eine Entscheidung bis kommende Woche, um das Projekt weiter ausplanen zu können oder eben ad acta zu legen. Gemäß dem DFB entscheidet der Verein, ob er Fans die Umsetzung eines Radios überlässt oder selbst aktiv wird. Selbstverständlich werden wir die Leserinnen und Leser darüber informieren.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.