Der Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. hat seine Vorsitzende gewählt. Sie werden zukünftig die Versammlungen des Gremiums leiten. Gewählt wurde als 1. Vorsitzender Sebastian Seeböck. Als sein Stellvertreter wurde einstimmig Sascha Königsberg gewählt.
Die Pressemitteilung des Vereins:
Die am 22. Juli 2018 bei der Mitgliederversammlung gewählten Verwaltungsräte trafen sich satzungsgemäß am Montagabend zur konstituierenden Sitzung. Ein wichtiger Punkt war die Wahl des Gremienvorsitzenden und des Stellvertreters. Die Mitglieder sprachen sich einstimmig für Sebastian Seeböck als Vorsitzenden und Sascha Königsberg als Stellvertreter aus. Der bisherige Vorsitzende, Dr. Markus Drees, verzichtete auf den Vorsitz.
„Ich bedanke mich bei meinem Vorgänger für seine Bereitschaft, den Vorsitz in einer damals sehr schwierigen Zeit zu übernehmen, und auch beim ungewissen Neuanfang nach dem schwarzen Freitag an Bord zu bleiben. Markus bleibt der Gremienarbeit im Verwaltungsrat natürlich treu und wird sich in der neuen Konstellation als unser Entsandter in den Vereinsrat bewusst noch mehr um die Belange der Abteilungen kümmern“, so der neue Vorsitzende Sebastian Seeböck.
Die Verwaltungsrätin Verena Dietl, die mit den meisten Stimmen auf der Mitgliederversammlung gewählt wurde, will den Verein weiterhin mit Nachdruck beim Thema Hallenbau und in der Stadionfrage unterstützen.
Bild: (c) TSV München von 1860 e.V.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.