Die Münchner Löwen haben für zukünftige Choreos in der 3. Liga nun eine Spendenadresse eingerichtet. Diese gehört dem Verein zur Pflege der Muenchner Fussballkultur e.V..
Dank der Szene für finanzielle Unterstützung
In einem Dankesbrief wendet sich die aktive Szene an alle Fans. Das vergangene Jahr habe gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Man sei stolz auf die Choreografien und der Dank gilt nicht nur denjenigen, die diese mit Zeit und Einsatz ermöglicht hätten, sondern auch denen, die finanziell unterstützt haben.
„Damit wir auch in der kommenden Saison vielfältige Aktionen durchführen können, sind wir weiterhin auf Spenden von EUCH angewiesen. Achtet weiterhin auf die Spendensammler im Stadion. Mit jedem Euro und jedem Becher leistet ihr einen Beitrag zu den Kurvenbildern. In der neuen Spielzeit erwarten uns namhafte Gegner. Große Spiele im Sechzgerstadion und in der ganzen Bundesrepublik stehen uns bevor, die wir jetzt über eine Saison herbeigesehnt haben. Hierfür werden wir wieder optische Aktionen und Choreografien vorbereiten, die unsere Löwen motivieren sowie Verein und Stadt ehren sollen.“
Hinzu kommt ab sofort ein Spendenkonto. Die Spende ist zweckgebunden und wird ausschließlich zur Finanzierung der Choreomaterialien verwendet. Spendenquittungen können wir jedoch leider nicht ausstellen.
Das Spendenkonto
Empfänger: Verein zur Pflege der Muenchner Fussballkultur e.v.
IBAN: DE91 7015 0000 1003 7567 62
Verwendungszweck: Choreospende
Homepage der aktiven Szene: https://www.muenchnerloewen.de
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.