Lediglich 5 Euro kostet ein Stehplatz beim „kleinen“ Derby des FC Bayern München II gegen den TSV München von 1860. Bis Ende Februar war das sogenannte Anfragemodul freigeschaltet. Mitglieder des roten Rivalen sowie dessen Fanclubs konnten Karten bestellen.
Die Haupttribüne gibt es für 15 Euro, die Stehhalle für 10 Euro und einen Stehplatz in der Westkurve für 5 Euro. Man kann klar erkennen, dass der FC Bayern München versucht, möglichst viele seiner Fans zu aktivieren.
Wann das 1860-Kontingent vergeben wird, ist noch nicht bekannt. 10 Prozent der Tickets gehen an die Löwen. Das sind demzufolge 1.250 Karten in der Ostkurve.
Interessant wird, wie der FC Bayern München II die Westkurve nutzt. Aktuell bleiben offiziell die Oberränge von J, F1 und F2 noch gesperrt. Der Unterrang von J (nordwestlicher Bereich) ist eigentlich nun nutzbar. Die Löwen haben sich jedoch erst vor wenigen Tagen dagegen entschieden, Tickets hierfür zu verkaufen. Weil man hierzu mehr Personal benötigt, neue Tickets drucken muss und zudem Werbebanner in diesem Bereich genutzt werden. Mehr Fans darf man ohnehin bis zur neuen Saison nicht reinlassen. Der FC Bayern hingegen könnte diesen Unterrang jedoch nutzen.
Das Derby ist am 29. April 2018 um 15.00 Uhr.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.