Das Münchner Kindl und Löwen-Abwehrspieler Daniel Wein #17 feiert heute seinen 24. Geburtstag. Das Löwenmagazin gratuliert und wünscht ihm alles Gute – vor allem eine verletzungsfreie Laufbahn und viel Spaß mit den Löwen.
Wein spielte vom 7. bis zum 11. Lebensjahr in der Jugendabteilung des TSV 1860 München, ehe er in die Jugendabteilung des Stadtrivalen FC Bayern München wechselte und dort bis zur A-Jugend alle Altersklassen durchlief. Zur Saison 2012/13 rückte er in die 2. Mannschaft der Bayern auf und in der Saison 2014/15 wechselte er zum Drittligisten SV Wehen Wiesbaden, bei dem er einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Seit dieser Saison spielt Daniel Wein wieder beim TSV 1860. Der Cheftrainer Bierofka wollte ihn unbedingt zurück haben: „Er ist ein eher ruhiger Typ außerhalb des Platzes. Im Spiel geht er aus sich raus“, so Bierofka zu Merkur: „Was mich am Vino besonders beeindruckt, ist seine Konstanz. Man kann ihn sich gar nicht mehr wegdenken von der Sechs. Er hat alle Voraussetzungen für die Position: Übersicht, Technik, Robustheit und eine gute Antizipation, er ahnt viele Situationen voraus. Wir können froh sein, dass er sich für Sechzig entschieden hat.“ Auch bei seinen Mannschaftskollegen genießt Daniel ein hohes Ansehen.
Biero sollte mit ihm bis dato Recht halten. Als im Heimspiel gegen Greuther Fürth II das Spiel stockte, war es Daniel Wein, der den Löwen mit einem späten Tor den Sieg brachte (Video).
Bereits beim SV Wehen Wiesbaden zog sich Daniel Wein einen Außenbandriss am linken Sprunggelenk zu, der eine schmerzhafte Verknorpelung nach sich zog. Im Dezember unterzog sich Daniel einer OP, in der der freie Gelenkkörper entfernt wurde. Nun ist er zurück im Training und befindet sich mit der Mannschaft in Oliva Nova.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.