Du betrachtest gerade Fantreff beim Giesinger Grünspitz durch Fanprojekt MünchenDepositphotosc

Fantreff beim Giesinger Grünspitz durch Fanprojekt München

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Seit 1995 ist Lothar Langer beim Fanprojekt München für die Betreuung der Fans des TSV München von 1860 und dabei auch maßgeblich für den Fantreff am Candidplatz zuständig. Dort haben Fans die Möglichkeit, sich vor dem Spiel zu treffen, etwas zu essen und zu trinken. Wir haben bei Lothar bereits vor einigen Tagen nachgefragt, ob es auch vor dem Spiel gegen die BSG Chemie Leipzig einen Fantreff am Candidplatz geben wird. „Nein“, sagt er uns, denn der Fantreff wird verlagert. Und zwar zentral auf den Giesinger Grünspitz. Es gibt Bratensemmel und Glühwein. Auch die Münchner Löwen laden hierzu ein.

Offizielles Plakat

Grünspitz

Der Grünspitz dürfte bei den meisten Fans durchaus bekannt sein. Für alle die ihn nicht kennen oder aber zumindest mit dem Namen erst einmal nichts anfangen können, er liegt zentral zwischen der Martin-Luther-Straße und der Tegernseer Landstraße mit direkter Ausrichtung der „Spitze“ in Richtung Stadion.

Karte

Grünspitz

Giesinger Stehausschank

Der Stehausschank des Giesinger Bräu ist vor dem Spiel nicht geöffnet. Bier bekommt man im Hof bei Ralf von der Rampe trotzdem. Ab 20.00 Uhr ist nach dem Spiel aber dann bis spät in die Nacht geöffnet.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.