Seit einiger Zeit gibt es in München das deutschlandweite Projekt „Refill“. Ein recht simples und einfaches Konzept. Läden mit dem Refill-Aufkleber am Fenster oder an der Tür bieten kostenfreies Leitungswasser für mitgebrachte Wasserflaschen. Vorbild für die Aktion ist Refill Bristol, dort läuft das Projekt bereits seit 2015.
Im März diesen Jahres startete die „Refill“ auch in Deutschland. Erst in Hamburg, nun ist es eine deutschlandweite Bewegung. Es geht vor allem darum, dem Plastikwahnsinn ein Ende zu bereiten und auf die Verschmutzung durch Plastikmüll hinzuweisen. Und man will auch darauf aufmerksam machen, dass Leitungswasser als Trinkwasser bestens geeignet ist.
Viele scheuen sich, Leitungswasser als Trinkwasser anzuerkennen. Dabei hat deutsches Leitungswasser stets eine ausgezeichnete Qualität. Teilweise sogar eine Bessere wie manche kaufbaren Mineralwasser.
Werbung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Refill in München
Refill gibt es in München zum Beispiel beim SWM-Shop Marienplatz im Zwischengeschoss des U-Bahnhofes. Dort kann man seine Flasche auffüllen.
Übersicht für München: https://refill-deutschland.de/muenchen/
Video von muenchen.tv
Refill Deutschland: https://refill-deutschland.de/
Titelbild: Stephanie Wiermann, Gründerin von Refill Deutschland (c) Refill Deutschland
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.