Du betrachtest gerade Sportpolitisches Störfeuer: Die Medien-Offensive LauthDepositphotosc

Sportpolitisches Störfeuer: Die Medien-Offensive Lauth

  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Braucht der TSV 1860 München einen Sportchef? Im Endeffekt wäre es natürlich gut, wenn diese Position besetzt wäre. Und es ist natürlich verständlich, dass unter Fans dies diskutiert wird. Auch im Hinblick einer möglichen Personalie. Ob es für den Verein eine aktuelle Überlegung ist, muss man bezweifeln. Solch eine Thematik wird man vermutlich bei einem mögichen Aufstieg aufgreifen. Nicht aber in der aktuellen Lage und in der Regionalliga.

„Traumvorstellung: Bierofka und Lauth – Hand in Hand an der Grünwalder Straße“

Benny Lauth
Benny Lauth, 2011 (c) Ampfinger

Die Option Benny Lauth

Anfänglich war seitens mancher Tageszeitungen von Ex-Manager Florian Hinterberger die Rede. Angeblich brachte er sich selbst ins Gespräch. Doch das wird wohl kaum eine Lösung sein. Einer der Namen, die nun mehr diskutiert werden, ist Benny Lauth. In der Medienlandschaft teilweise derart offensiv, dass es wie ein sportpolitisches Störfeuer wirkt. Von manchen Stellen wird versucht, die Fans förmlich auf ihn einzuschwören. Es wirkt wie eine Traumvorstellung: Bierofka und Lauth – Hand in Hand an der Grünwalder Straße. Teilweise geht das weit über das Niveau einer normalen Diskussion unter Fans. Bewusst wird mancherorts Sportpolitik betrieben. Dabei wird diese Medien-Offensive wohl kaum Früchte tragen. Der Verein zeigt sich seit dem Abstieg im positiven Sinne resistent gegenüber medialer Beeinflussung.

Sportchef? Eine Frage der Abwägung

Eine Entscheidung im Hinblick auf einen Sportchef wäre sicherlich eine Option, die ausschließlich in den Händen von Markus Fauser liegt. Man kann sich sicher sein, dass er die Medien verfolgt, sich aber davon unbeeindruckt zeigt. Seine Entscheidungen basieren auf anderen Faktoren. Ein „es wäre schön, wenn man ihn hätte“, wird wohl eher weniger ein Argument sein. Es geht nicht darum, Wünsche und Träume zu erfüllen. Vielmehr geht es um einen Ausgleich zwischen der Arbeit am sportlichen Erfolg und der Sicherstellung einer sinnvollen und langfristigen finanziellen Basis. Daran wird gearbeitet. Ob ein Sportchef hier eine Rolle spielen kann, diese Frage kann nur der Geschäftsführer beantworten.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.