Die Löwen holen weitere 3 Punkte
Hand aufs Herz, aber alles andere als ein Sieg wäre beim Spiel gegen den FC Unterföhring in Heimstetten dann doch eine Überraschung gewesen. Auch wenn Trainer Daniel Bierofka zur Vorsicht mahnte. Klar, er will die Erwartungshaltung nicht unnötig schüren. Zumal es tatsächlich im Stadion einige wenige Fans gab, denen ein 3:0 zu wenig war. Aber manche sind eben so gepolt: Nimmt man ihnen die Niederlagen und das Recht sich zu ärgern, dann frustriert sie die Höhe des Sieges. Ich habe mit zwei solcher Fans gesprochen. Am Rande des Spielfeldes sprachen sie mehr über den Abstieg, die Perspektivlosigkeit in der Zukunft und das aus ihrer Sicht unfähige Präsidium. Schade, dass man sich über einen Sieg nicht wirklich freuen kann. Aber jeder gestaltet sein Fan-Dasein nun mal selbst.
Die Löwen auf dem Platz bekamen davon natürlich nichts mit. Sie taten sich erst gar nicht so leicht. Die Unterföhringer hatten den Schock aus dem Toto-Pokal im Grünwalder Stadion längst überwunden. Und hier in Heimstetten spielten sie durchaus befreiter und mutiger. Eric Weeger sorgte dann für den ersten Treffer. Für ihn auch der erste Treffer der Saison. Das war in der 30. Minute.
Sechs Minuten später traf dann Markus Ziereis. Mit einem 0:2 ging es für Gastgeber FC Unterföhring und die Löwen schließlich in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit wirkten die Unterföhringer etwas müder. Der große Widerstand, der am Anfang des Spiels noch durchaus zu sehen war, hatte sicherlich Kraft gekostet. Nico Karger traf dann zum 3:0 aus Löwensicht.
Mit dem 0:3 ging auch mein Wunsch in Erfüllung, den ich Thomas Seethaler, dem Trainer des FC Unterföhring, vor dem Spiel auf den Weg gegeben habe: „Ich wünsche Euch ein tolles Spiel … und vor allem, dass Ihr nicht ganz so hoch verlieren müsst.“ Er hat meinen Wunsch lächelnd zur Kenntnis genommen. Und im Grunde hat sich der FC Unterföhring gut verkauft.
Berichte der Presse:
tz München: Löwen gewinnen souverän gegen Unterföhring – Aufregung vor Anpfiff
Sport1: 1860 siegt nach Traumtor mühelos
muenchen.de: TSV 1860 München besiegt den FC Unterföhring mit 3:0
Abendzeitung: 3:0 – Unterföhring-Präsident: „Haben 1860 gewinnen lassen“
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.