Eintracht Braunschweig hat mit Robin Krauße den nunmehr sechsten Neuzugang für die Saison 2021/2022 verpflichtet. Der 27jährige Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei und kommt vom Zweitligaaufsteiger FC Ingolstadt 04.
Aus der Pressemeldung der Braunschweiger:
Der gebürtige Rudolstädter (2. April 1994, 1,79 Meter) spielte in der Jugend für den FC Carl Zeiss Jena und den FC Hansa Rostock. Nach einem erneuten Engagement in Jena schloss sich Krauße dem SC Paderborn 07 an, für den er zwischen Januar 2016 und August 2018 wettbewerbsübergreifend 93-mal das Trikot überstreifte, ehe es ihn zum FC Ingolstadt 04 zog. Mit den Schanzern konnte er in der abgelaufenen Saison den Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern. Insgesamt absolvierte Krauße 33 Partien in der 2. Bundesliga, 155 Begegnungen in der 3. Liga sowie 17 Spiele in der Regionalliga.
Peter Vollmann, Geschäftsführer Sport bei Eintracht Braunschweig: „Robin Krauße ist ein Spieler, der uns aufgrund seiner Erfahrung und Zweikampfstärke Stabilität geben soll. Wir freuen uns, dass wir ihn für die Eintracht begeistern konnten.“ „Braunschweig ist ein echter Traditionsverein. Ich habe hier bereits schon gespielt und die sensationelle Stimmung im Stadion erlebt. Der Verein hat große Ambitionen und gehört sicherlich nicht in die 3. Liga. Ich gebe auf dem Platz immer einhundert Prozent und will dem Team helfen, seine Ziele zu erreichen“, erklärt Robin Krauße bei der Vertragsunterschrift.
Quelle: Robin Krauße wechselt an die Oker (eintracht.com)
Weitere Zugänge für die kommende Saison:
- Bryan Henning
- Luis Görlich
- Luc Ihorst
- Benjamin Girth
- Maurice Multhaup
Titelbild: Robin Krauße / (c) imago/StefanBösl
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.