Du betrachtest gerade 3. Liga: Auszahlungen im Rahmen des Financial Fairplay für 2020/21Depositphotosc

3. Liga: Auszahlungen im Rahmen des Financial Fairplay für 2020/21

  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Der Deutsche Fußball-Bund hat für die Saison 2021/22 über eine halbe Million Euro als Belobigungstopf für Financial Fairplay in der 3. Liga ausgeschüttet. Aufsteiger SG Dynamo Dresden bekam über 76.000 Euro. Der TSV 1860 bekam 25.000 Euro.

Es handelt sich um ein Belohnungssystem, das gesundes und nachhaltiges Wirtschaften belohnen und stärken soll. Die Gesamtsumme von 550.000 Euro verteilte sich auf die beiden Kriterien „Positives Saisonergebnis Financial Fairplay“ und auf „Planungsqualität“.

Die ausgezahlten Summen in der Übersicht:

SG Dynamo Dresden 76.234,78 €

F.C. Hansa Rostock 67.947,68 €

FC Saarbrücken 60.770,15 €

SV Meppen 58.117,59 €

Hallescher FC 52.014,95 €

FC Magdeburg 44.768,07 €

FC Viktoria Köln 27.222,99 €

FC Kaiserslautern 25.000,00 €

FC Ingolstadt 25.000,00 €

MSV Duisburg 25.000,00 €

TSV 1860 München 25.000,00 €

SV Wehen Wiesbaden 25.000,00 €

SC Verl 21.085,69 €

FSV Zwickau 16.838,11 €

Neue Regelung ab 2023/2024

Zur Saison 2023/24 wird der Deutsche Fußball Bund das Financial Fairplay der Dritten Liga modifizieren und als Auflagen in das Zulassungsverfahren integrieren. Damit wird das aktuell reine Belohnungssystem auch bei Nichterfüllung Sanktionen zur Folge haben. Diese Maßnahme folgt einer Empfehlung der Task Force „Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga“ und dem daraus getroffenen Beschluss des DFB-Präsidiums. Ab 2023/2024 soll der Topf für das Financial Play einen Grundstock von einer Million Euro umfassen und damit 450.000 Euro mehr als bislang. Die Garantiesumme speist sich aus der Vermarktung der Relegationsspiele zwischen Liga und 2. Bundesliga. Die möglichen Strafzahlungen gegen Klubs, welche die Auflage nicht einhalten, kommen noch hinzu. „Damit greifen zukünftig einerseits spürbare Konsequenzen bei Nichteinhaltung der wirtschaftlichen Vorgaben zur Erzielung eines positiven Saisonergebnisses, gleichzeitig wird der finanzielle Anreiz zum positiven wirtschaftlichen Handeln für die Drittligisten deutlich verstärkt“, erklärt der DFB.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.