Du betrachtest gerade 2. Dezember 2018: Adventssingen im Sechzger StadionDepositphotosc

2. Dezember 2018: Adventssingen im Sechzger Stadion

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Die Freunde des Sechz‘ger Stadions e.V. (FdS) und die gemeinnützige Fußballabteilung des TSV München von 1860 e.V. laden zum 6. Giesinger Adventssingen am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 18 Uhr (Einlass ab 17.15 Uhr) in die Stehhalle des Grünwalder Stadions ein. 

Einen Tag nach dem Spiel gegen den FSV Zwickau kommen die Löwenfans also nochmal ins Stadion, um Adventslieder zu singen. Aus organisatorischen Gründen war ein Singen direkt am Spieltag nicht möglich, weshalb der vor einigen Wochen kommunizierte Termin (1. Dezember 2018) um einen Tag verschoben werden musste.

20171202_190903.jpg

Der Eintritt zum Adventssingen ist frei, Spenden für die am Eingang verteilten Kerzen, Nikolausmützen und Liederbücher sind aber gerne gesehen. Der etwaige Überschuss geht an die Jugend des TSV 1860.

Gastauftritt des Bud Spenzer Heart Chor

Einen Gastauftritt hat in diesem Jahr beim Giesinger Adventssingen der Bud Spenzer Heart Chor mit einem eigens für die Löwen umgetexteten Lied. Das Repertoire der rund 60-köpfigen Gesangstruppe umfasst Songs aus Filmen mit Bud Spencer und Terence Hill.

Martin Scherbel, Vorsitzender der Freunde des Sechz’ger Stadions erklärt zudem: „Wegen der recht kurzfristigen Terminansetzung haben leider die Blasmusiker aus den vergangenen Jahren bereits andere Verpflichtungen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn sich noch ein paar Bläser finden, die uns beim Singen begleiten.“ Wer sich dazu berufen fühlt, kann sich gerne unter vorstand@gruenwalder-stadion.com melden.

Für Verpflegung ist gesorgt

Glühwein, Tee und kleine Snacks sind am Kiosk im Stadion erhältlich. Die Freunde des Sechz’ger Stadions, die Fußballabteilung des TSV 1860 und die Löwenfans gegen Rechts werden Infostände aufbauen. Die Besucher können dort sicher auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erwerben. 

Am benachbarten Giesinger Grünspitz findet am selben Tag der Adventszauber statt, so kann man das Adventssingen als feierlichen Abschluss des 1. Adventsonntags sehen. 

„Eingeladen, sich von der Atmosphäre verzaubern zu lassen, sind wie immer nicht nur weiß-blaue Fußballfreunde, sondern auch alle Münchner Bürger und ganz besonders die Nachbarn aus dem Viertel“, so Martin Scherbel. 

Kerzen und Wunderkerzen erlaubt

Eine dringende Bitte haben die Freunde des Sechz’ger Stadions: „Pyrotechnik ist aus feuerpolizeilichen Gründen verboten und sollte am besten bis Silvester unter Verschluss gehalten werden. Wir verteilen aber wie in den letzten Jahren Kerzen und Wunderkerzen – diese sind erlaubt“, berichtet Martin Scherbel. 

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.